22 März

geparkte Belege (SAP Business One)

Ein geparkter Beleg ist ein vorläufig gespeicherter Geschäftsvorfall in SAP Business One, der noch nicht ins System eingebucht wurde. Er ermöglicht es Anwendern, Belege temporär zu speichern, wenn Informationen fehlen oder eine spätere Weiterbearbeitung geplant ist.


SAP Business One Finance Schulung

Funktion und Zweck:

  • Ermöglicht das Unterbrechen der Belegerstellung und das spätere Fortsetzen der Arbeit.
  • Dient als Belegvorlage für wiederkehrende Transaktionen.
  • Reduziert Fehler durch Vorabprüfung der Daten.

Erstellung und Speicherung:

  • Beleg wird erstellt, aber nicht hinzugefügt.
  • Über das Kontextmenü: "Als geparkten Beleg speichern".
  • Das Belegfenster wird danach zurückgesetzt in den Hinzufügen-Modus.

Zugriff und Verwaltung:

  • Wiederaufruf über Berichte:
    • Einkauf → Einkaufsberichte → Geparkte Belege
    • Bankenabwicklung → Bankberichte → Geparkte Zahlungsbelege
  • Suchkriterien: Benutzer, Belegart, Datum, Status.
  • Doppelklick auf Zeile öffnet Beleg zur Bearbeitung oder endgültigen Buchung.

Besonderheiten:

  • Geparkte Belege bleiben auch nach dem Hinzufügen als Vorlage erhalten.
  • Druckfunktion für geparkte Belege verfügbar.
  • Verwendung von Serien- und Chargennummern möglich.
  • Wird auch in der Kontoauszugsverarbeitung verwendet.

Geparkte Belege im Genehmigungsprozess:

  • Geparkte Belege lösen Genehmigungsprozesse aus.
  • Status: Geparkter Beleg [Ausstehend], Geparkter Beleg [Genehmigt], Geparkter Beleg [Abgelehnt].
  • Genehmigungen über "Nachrichten/Alarme".
  • Abgelehnte Belege können überarbeitet und erneut eingereicht werden.
  • Stornierte geparkte Belege sind nicht mehr bearbeitbar.
  • Vorläufige Belegnummer bei Belegen im Genehmigungsprozess.
  • Einschränkungen zur Bearbeitung genehmigter Belege in den Allgemeinen Einstellungen konfigurierbar.

Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …