22 März

geparkte Belege (SAP Business One)

Ein geparkter Beleg ist ein vorläufig gespeicherter Geschäftsvorfall in SAP Business One, der noch nicht ins System eingebucht wurde. Er ermöglicht es Anwendern, Belege temporär zu speichern, wenn Informationen fehlen oder eine spätere Weiterbearbeitung geplant ist.


SAP Business One Finance Schulung

Funktion und Zweck:

  • Ermöglicht das Unterbrechen der Belegerstellung und das spätere Fortsetzen der Arbeit.
  • Dient als Belegvorlage für wiederkehrende Transaktionen.
  • Reduziert Fehler durch Vorabprüfung der Daten.

Erstellung und Speicherung:

  • Beleg wird erstellt, aber nicht hinzugefügt.
  • Über das Kontextmenü: "Als geparkten Beleg speichern".
  • Das Belegfenster wird danach zurückgesetzt in den Hinzufügen-Modus.

Zugriff und Verwaltung:

  • Wiederaufruf über Berichte:
    • Einkauf → Einkaufsberichte → Geparkte Belege
    • Bankenabwicklung → Bankberichte → Geparkte Zahlungsbelege
  • Suchkriterien: Benutzer, Belegart, Datum, Status.
  • Doppelklick auf Zeile öffnet Beleg zur Bearbeitung oder endgültigen Buchung.

Besonderheiten:

  • Geparkte Belege bleiben auch nach dem Hinzufügen als Vorlage erhalten.
  • Druckfunktion für geparkte Belege verfügbar.
  • Verwendung von Serien- und Chargennummern möglich.
  • Wird auch in der Kontoauszugsverarbeitung verwendet.

Geparkte Belege im Genehmigungsprozess:

  • Geparkte Belege lösen Genehmigungsprozesse aus.
  • Status: Geparkter Beleg [Ausstehend], Geparkter Beleg [Genehmigt], Geparkter Beleg [Abgelehnt].
  • Genehmigungen über "Nachrichten/Alarme".
  • Abgelehnte Belege können überarbeitet und erneut eingereicht werden.
  • Stornierte geparkte Belege sind nicht mehr bearbeitbar.
  • Vorläufige Belegnummer bei Belegen im Genehmigungsprozess.
  • Einschränkungen zur Bearbeitung genehmigter Belege in den Allgemeinen Einstellungen konfigurierbar.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht das Arbeiten mit geparkten Belegen in SAP Business One deutlich komfortabler und sicherer. Sie bietet zentrale Steuerung, verbesserte Workflows, lückenlose Dokumentation und flexible Auswertungen.


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …