16 März

Key-Performance-Indicator (KPI)

Innerhalb von Unternehmen werden zur Leistungsmessung Key Performance Indicators (deutsch: Leistungskennzahlen, kurz: KPI) genutzt. Diese Indikatoren können sich auf unternehmensweite Grössen wie Rentabilität oder Liquidität beziehen. Sie werden häufig für Maschinen und Mitarbeiter verwendet, um wichtige Ziele sowie ihre Erreichung zu planen und zu überprüfen. Es wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess ermöglicht da die relevanten Kennzahlen  in einigen ERP-Systemen bereits hinterlegt sind.


SAP Business One Finance Schulung

Kurz: Ein KPI (Key Performance Indicator) ist eine quantifizierbare Kennzahl, die den Fortschritt eines Unternehmens im Hinblick auf strategische oder operative Ziele misst. In SAP Business One dienen KPIs zur Beurteilung von Geschäftsergebnissen, Trends und Abweichungen.

Ziel und Nutzen

  • Bewertung der Unternehmensleistung in Echtzeit
  • Identifikation von Trends (z. B. Umsatzverlauf, Auftragslage)
  • Schnelle Erkennung kritischer Entwicklungen
  • Visualisierung in Dashboards, Cockpits oder Widgets

Verwendung in SAP Business One

  • KPIs sind in Cockpits und Dashboards integriert
  • Standardmäßig verfügbar in Bereichen wie Finance, Sales, Inventory, Purchase
  • Visualisierung via KPI-Widgets mit Ampellogik (grün = positiv, rot = negativ)
  • Zusätzliche Nutzung im Kunde 360° Dashboard oder Advanced Dashboards

Erstellung eigener KPIs (Pervasive Analytics)

  1. Aufruf des Pervasive Analytics Designers
  2. Definition von:
    • Basismessgröße (z. B. Umsatz, Kosten, Bestände)
    • Basisdimension (z. B. Monat, Region, Vertriebsmitarbeiter)
    • Zielwert für den Betrachtungszeitraum
    • Vergleichszeitraum für die Trendberechnung
    • Farbwerte zur Anzeige des Status (z. B. Schwellenbereiche)
  3. Speicherung und Integration ins Cockpit oder in Dashboards

Technische Grundlage (SAP HANA)

  • System-Views wie M_KPIS und CS_KEY_FIGURES zeigen verfügbare KPIs und ihre technischen Metadaten
  • Unterstützung von OData V3/V4 für KPI-Bereitstellung via Service Layer
  • Flexible Erweiterung mit SQL-Views, Analytic Views und berechneten Kennzahlen

Beispiele für typische KPIs

  • Umsatz vs. Zielumsatz (monatlich)
  • Bruttomarge im Vergleich zum Vorjahr
  • Debitorenlaufzeit in Tagen
  • Offene Verkaufschancen nach Abschlusswahrscheinlichkeit
  • Lagerreichweite pro Artikelgruppe

Voraussetzungen

  • Berechtigungen für den Pervasive Analytics Designer
  • Zugriff auf die semantische Ebene bzw. Datenquelle
  • Gepflegte und strukturierte Stammdaten

Hinweis

KPIs in SAP Business One ermöglichen fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten. Sie sind besonders in der HANA-Version tief in die Systemarchitektur integriert und bieten umfangreiche Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten zur Steuerung von Performance und Effizienz.


Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …