25 Apr.

multiple branches (SAP Business One)

Eine Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, Transaktionen zwischen verschiedenen Zweigstellen innerhalb derselben Unternehmensdatenbank zu verarbeiten und bestimmte Daten und Einstellungen zwischen den Filialen auszutauschen.


SAP Business One Finance Schulung

Eine solche Firmendatenbank wird als "Mehr-Filial"-Firmendatenbank bezeichnet.

"Multiple Branches" bezieht sich auf eine Funktion in SAP Business One, die es Unternehmen ermöglicht, mehrere Niederlassungen oder Standorte innerhalb derselben SAP Business One-Installation zu verwalten. Jede Niederlassung kann eigene Stammdaten, Dokumente und Geschäftsprozesse haben, die separat voneinander verwaltet werden können.

In SAP Business One können Benutzer verschiedene Niederlassungen erstellen und verwalten, indem sie jedem Standort eigene Stammdaten, Geschäftspartner, Lagerorte und Buchhaltungskonten zuweisen. Benutzer können auch separate Verkaufs- und Einkaufsdokumente für jede Niederlassung erstellen und verwalten, sowie Berichte und Analysen für jeden Standort generieren.

Multiple Branches in SAP Business One ist besonders nützlich für Unternehmen mit mehreren Standorten oder Filialen, da es ihnen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren, während sie gleichzeitig die volle Kontrolle über jeden Standort behalten. Unternehmen können auch die Effizienz und Genauigkeit ihrer Buchhaltung und Finanzberichterstattung verbessern, indem sie separate Konten für jeden Standort führen.

 


 

Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
SAP Business One Update

Neuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2502

SAP Business One entwickelt sich stetig weiter, um die Arbeitsabläufe in mittelständischen Unternehmen zu optimieren. Mit SAP Business One 10.0 ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
E-Invoice Solution

MariProject / Tool für die E-Rechnung

Ab dem Jahr 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Das digitale Posteingangsbuch von MariProject ...
cks.eINVOICE

cks.eINVOICE -Addon für XRechnung & ZUGFeRD

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung für Unternehmen im B2B-Bereich in Kraft: die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ...
Wird geladen …