14 Juni

Steuer-ID (SAP Business One)

Die Steuer-ID dient der eindeutigen steuerlichen Identifizierung von Unternehmen und natürlichen Personen. In SAP Business One ist sie ein zentrales Element zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zur automatisierten Steuerverarbeitung.


SAP Business One Finance Schulung

Ausführliche Erklärung/Beschreibung:

In SAP Business One werden je nach Land unterschiedliche Steuer-IDs verwaltet – darunter UID-Nummern (EU), Federal Tax ID (USA/Kanada), TIN (Indien), INN (Russland) oder RFC (Mexiko). Diese IDs sind essenziell für die Erstellung steuerkonformer Belege, Steuerberichte, die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens und die korrekte Zuordnung von Steuerkennzeichen. Sie werden in den Stammdaten von Geschäftspartnern und des Unternehmens selbst gepflegt und in Finanz-, Vertriebs- und Einkaufsprozesse eingebunden.

Einbindung in Geschäftsprozesse:

Steuer-IDs sind Voraussetzung für Umsatzsteuervoranmeldungen, Quellensteuerberechnungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Reverse-Charge-Verfahren und Steuerberichte. Sie beeinflussen die automatische Steuerberechnung und Buchung in Belegen und Journalbuchungen.

 

Konkrete Anwendungsbeispiele:

  • Ein deutsches Unternehmen erfasst die UID-Nummer eines französischen Kunden für steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen.
  • Ein US-Unternehmen hinterlegt die Federal Tax ID für einen Lieferanten zur 1099-Berichtserstellung.
  • Ein Geschäftspartner in Indien wird anhand seiner TIN-Nummer eindeutig identifiziert und steuerlich geführt.

Zielgruppe:

Finanzbuchhalter, Steuerverantwortliche, SAP-Berater mit Lokalisierungskenntnissen


SPAIN-Verifactu

Verifactu in Spanien: die neue Rechnungsstellungspflicht

Spanische Unternehmen stehen vor einem Wendepunkt in ihrer digitalen Buchhaltung. Das Königliche Dekret 1007/2023 und die Verordnung HAC/1177/2024 verpflichten nahezu ...
E-INVOICE-EU

Die E-Invoicing-Vorschriften in Europa

Elektronische Rechnungsstellung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern wird in vielen europäischen Ländern zur gesetzlichen Pflicht. Angetrieben durch Initiativen wie ...
UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
Wird geladen …