Eine Teilwertabschreibung in SAP Business One ist eine außerplanmäßige Abschreibung bei dauerhafter Wertminderung eines Vermögensgegenstands, die manuell im Modul Anlagenbuchhaltung über die Abschreibungsart „außerplanmäßige AfA“ vorgenommen wird.
Die Teilwertabschreibung dient der steuerlichen Erfassung einer voraussichtlich dauerhaften Wertminderung eines Anlageguts. In SAP Business One erfolgt die Abbildung über die Funktion zur manuellen Abschreibung im Modul Anlagenbuchhaltung. Voraussetzung ist eine aktivierte Anlagenbuchhaltung mit korrekt definierter Abschreibungsart und Kontenfindung. Erweiterte Module für die Anlagenbuchhaltung, wie sie in der Versino Financial Suite enthalten sein können, unterstützen die Verwaltung und Dokumentation solcher steuerrechtlicher Sonderbewertungen.Die Wertminderung wird nicht im regulären Abschreibungslauf berücksichtigt, sondern separat erfasst.
Einbindung in Geschäftsprozesse
Teilwertabschreibungen sind Bestandteil der Jahresabschlusserstellung und erfolgen typischerweise bei Ereignissen wie rechtlicher Einschränkung der Nutzung, Marktwertverlust oder technischer Überalterung. Der Abschreibungsbeleg wird erstellt, das betroffene Anlagegut ausgewählt und die außerplanmäßige AfA gebucht. Vorab kann eine Journalbuchungsvorschau zur Kontrolle der Kontenbuchung genutzt werden.
Relevante Module und Funktionen
- Finanzwesen: Anlagenbuchhaltung, Journalbuchungen
- Anlagenstammdaten: Abschreibungsarten, Wertberichtigungen
- Berichtswesen: Anlagentransaktionsbericht
Konkrete Anwendungsbeispiele
- Wertminderung eines Grundstücks durch nachträgliche Einschränkung der Baugenehmigung
- Abschreibung eines Geräts aufgrund technischer Überholung
- Sonderabschreibung nach geänderten Marktbedingungen
Schlüsselmerkmale/Wichtige Aspekte:
- Nur bei aktivierter Anlagenbuchhaltung möglich
- Belegart: Manuelle Abschreibung mit Auswahl „außerplanmäßige AfA“
- Berücksichtigung von Wertberichtigungskonten je nach Buchungsmethode
- Nachvollziehbar im Anlagentransaktionsbericht
- Optional: Kostenstellen- oder Projektzuordnung
Abgrenzung zu verwandten Begriffen
Im Unterschied zur planmäßigen Abschreibung, die regelmäßig automatisch erfolgt, ist die Teilwertabschreibung eine manuelle, außerplanmäßige Maßnahme zur Erfassung von außerordentlichen Wertverlusten.
Best Practices/Hinweise zur Verwendung (optional):
- Verwendung der Journalbuchungsvorschau vor endgültiger Buchung
- Dokumentation der Wertminderung (z. B. Gutachten, Marktwertanalysen)
- Belege zunächst als Entwurf speichern und freigeben lassen
Zielgruppe:
Bilanzbuchhalter, Steuerberater, Anlagenbuchhalter, Finanzverantwortliche