8 Mai

Unfertige Erzeugnisse / WIP (SAP Business One)

Der Prozess oder Arbeitsablauf während der Ausführung eines Produktionsauftrags oder Projektauftrages.
Während der Periode der unfertigen Erzeugnisse finden Transaktionen zwischen Bestand und Produktion statt, die auf den WIP- oder WIP-Abweichungskonten erfasst werden.


SAP Business One Finance Schulung

 

Definition und Funktion

Unfertige Erzeugnisse bezeichnen den laufenden Produktionsprozess bei einem Auftrag. In dieser Phase erfolgen Transaktionen zwischen Lagerbestand und Produktion, die auf speziellen WIP-Konten festgehalten werden.

WIP-Konten in SAP Business One

SAP Business One nutzt spezifische WIP-Konten zur Erfassung des Wertes unfertiger Erzeugnisse:

  • WIP-Bestandskonto: Hier werden die Kosten der verwendeten Materialien und Komponenten gebucht.
  • WIP-Abweichungskonto: Dieses Konto bildet Abweichungen zwischen den tatsächlichen und den Standardkosten der Artikel ab.

Automatisierte Buchungen

SAP Business One automatisiert den WIP-Prozess vollständig:

  • Beim Materialverbrauch für die Produktion wird das WIP-Bestandskonto belastet und das Bestandskonto entlastet.
  • Bei Fertigstellung eines Produkts entlastet das System das WIP-Bestandskonto und belastet das Konto des fertigen Produkts.
  • Abweichungen werden automatisch auf dem WIP-Abweichungskonto erfasst.

Die WIP-Funktion in SAP Business One bietet diverse Vorteile:

  • Echtzeitüberwachung: Unternehmen können ihre Produktion in Echtzeit nachverfolgen.
  • Automatische Aktualisierung: Bestände und WIP-Buchungen werden automatisch aktualisiert.
  • Flexibilität: Komponenten lassen sich manuell oder durch die Rückfluss-Methode dem Produktionsauftrag zuweisen.

WIP-Berichte

SAP Business One stellt spezielle WIP-Berichte zur Verfügung:

  • Der WIP-Bericht liefert detaillierte Informationen zu unfertigen Erzeugnissen je Arbeitsauftrag.
  • Diese Berichte dienen der Validierung der WIP-Salden im Hauptbuch und sind für Prüfungen wichtig.

Durch die Integration der WIP-Funktionen ermöglicht SAP Business One eine genaue Kostenkontrolle und Transparenz im Produktionsprozess.

 


 

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
Wird geladen …