9 Juni

Verkehrswert (SAP Business One)


SAP Business One Finance Schulung

Der Verkehrswert ist ein Schätzwert, der den am Markt erzielbaren Preis eines Vermögensgegenstandes unter normalen Bedingungen widerspiegelt. Er orientieren sich in SAP Business One an verwandte Konzepte wie Marktpreis, Zeitwert oder Wiederbeschaffungswert am gleichen Prinzip des realisierbaren Werts.

Ausführliche Erklärung/Beschreibung:

In SAP Business One ist der Verkehrswert kein definierter Systembegriff, jedoch findet sich das Prinzip einer realitätsnahen und marktgerechten Wertbestimmung in mehreren Funktionen und Prozessen wieder.

In der Lagerbewertung beeinflussen Methoden wie der gleitende Durchschnittspreis oder FIFO den bilanziellen Lagerwert unmittelbar. Diese Methoden bestimmen, mit welchen Kosten Lagerabgänge bewertet werden, was direkte Auswirkungen auf den Gewinn und die Selbstkosten hat.

Zusätzlich ermöglichen Wareneinstandspreise (Landed Costs) eine präzisere Bewertung importierter Artikel, indem sie Transport-, Versicherungs- oder andere Zusatzkosten auf die Bestände verteilen.

Im Produktionsmodul dienen Produktionsstandardkosten als Grundlage für die Preisfindung von Fertigerzeugnissen, auch wenn sie nicht in die Lagerbewertung einfließen.

Im Verkaufs- und Einkaufsprozess wird der Preis über Preislisten, Sonderpreise oder Rabatte ermittelt. Die jeweilige Preisquelle kann im Beleg nachvollzogen werden. Diese Preisfindung bildet ebenfalls einen realisierbaren Wert ab, der – je nach Geschäftsbeziehung – stark variieren kann. Bei der Ermittlung des Bruttogewinns werden diese Preise den jeweiligen Selbstkosten gegenübergestellt.

Im Bereich der Anlagenbuchhaltung erfolgt die Bewertung anhand von Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Über Abschreibungen und mögliche Neubewertungen wird der aktuelle Buchwert laufend angepasst.

Bei Fremdwährungstransaktionen bietet SAP Business One Funktionen zur Neubewertung von Fremdwährungssalden auf Basis aktueller Wechselkurse. Dies ist entscheidend für eine korrekte Darstellung der offenen Posten und bilanziellen Bewertungen in der Hauswährung.

Diese unterschiedlichen Funktionen verfolgen letztlich ein gemeinsames Ziel: die möglichst realistische, nachvollziehbare und marktorientierte Bewertung von Vermögenswerten im Unternehmen.


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …