Verwaltung des Lagerbestands mit mehr als einer Maßeinheit für verschiedene Artikel ist ein regelmäßiges Szenario für eine ERP-Software wie SAP Business One.
0Die Verwaltung derselben Position mit unterschiedlichen Mengeneinheiten in verschiedenen Arten von Transaktionen (wie Vertrieb, Einkauf, etc.) ist ebenfalls üblich.
Aber die Verwaltung gleichen Artikel in der gleichen Art von Transaktionen mit verschiedenen Mengeneinheiten möglicherweise nicht so häufig.
Bis heute wurde der Handhabung der oben erwähnten ersten beiden Fällen einwandfrei SAP Business One gemanagt. Mit SAP Business One 9,0, kann der dritte Fall auch effizient umgesetzt werden.
Über die Definition von Mengeneinheiten-Gruppen mit Regeln für die Umrechnung zwischen Basis-Mengeneinheiten und alternativen Mengeneinheiten innerhalb der Gruppen wird eine größtmögliche Flexibilität erreicht.
Näheres kann man sich im Video ansehen:

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
Weiterlesen …

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur
Weiterlesen …

Lieferketten Krise mit einem ERP überstehen
Weiterlesen …

Bestände verwalten in ERP Systemen
Weiterlesen …

Versanddienstleister und SAP Business One
Weiterlesen …

COBI.wms mobile Lagersoftware / Update
Weiterlesen …

Chargen verwalten für Medizinprodukte
Weiterlesen …

Mobile Lagerverwaltung – Besser lagern per App
Weiterlesen …

SAP Business One Connect für Frachtführer
Weiterlesen …

SAP Business One mit Sprachsteuerung-Lösungen von Honeywell
Weiterlesen …

FEFO, FIFO oder LIFO? Die Unterschiede von Lagerstrategien
Weiterlesen …

Die Vorteile von Handling Units in der Logistik
Weiterlesen …

Transparente Lieferketten mit NVE-Nummerierung
Weiterlesen …

Logistik auf dem Weg in die Digitalisierung
Weiterlesen …

Wie sich Lagerhaltung durch ERP Software verändert
Weiterlesen …

Neuerungen in SAP Business One 9.1: Bewertung von Chargen und Seriennummern
Weiterlesen …