Anlagenbau ist ein richtiges Risiko-Business. Dabei dreht sich alles um Material. Ressourcen-Management ist der Geschäftsprozess, der im Notfall sogar Unternehmen retten kann. Das passende ERP-System hilft dabei Risiken zu reduzieren.
0Die Anlagenbauer müssen bei ihren Aufträgen oft gewaltige Vorfinanzierungen stemmen. Dabei wird Material disponiert, sodass es zur richtigen Zeit für die Produktion zur Verfügung steht. Allerdings darf das Material nicht die Lager-Kapazitäten belasten. Für jedes Management eine Herausforderung. Diese bleibt aber nicht allein.
Optimierte Verfügbarkeit im Anlagenbau durch SAP Business One
Dass diese Form von optimierten Verfügbarkeiten für den Anlagenbau nur mit einer ERP-Lösung bewältigt werden kann, die eine optimale Steuerung des Materialflusses möglich macht, ist offensichtlich. Dazu müssen nicht nur der Einsatz, sondern auch der Einkauf der Teile und Komponenten im Projekt geplant werden können. Die anfallenden Termine sollten stets übersichtlich integriert sein und die Software muss auf jeden Fall an diese erinnern. Außerdem hilft die Automatisierung von Prozessen – wenn möglich – enorm dabei, Ressourcen zu sparen. Das schafft mehr Kapazitäten für den Einkauf, an dem – wie schon erwähnt – einiges hängt.
Auch eine unkomplizierte Einsicht auf optimale Angebote kann das Risiko im Material-Management mindern. Der schnelle Zugriff auf die richtigen Lieferanten ist da etwa notwendig und sollte vom ERP-System gewährleistet werden. Eine übersichtliche Auswertung der Anfragen ebenfalls. Auch die weiteren Schritte, wie Bestellung, Überwachung und Wareneingang sollten voll integriert sein.
So haben Anlagenbauer die Möglichkeit, den optimalen Preis beim optimalen Lieferanten zu ermitteln und damit ihr Projekt zu kalkulieren. Das schließt das Risiko zwar nicht grundsätzlich aus, vermindert es jedoch und macht Risiken für den Anlagenbau vorwiegend planbar.

Anlagenbau Projekte oder Maschinenbau Projekte
Weiterlesen …

Auftragsstücklisten im Maschinen- und Anlagenbau
Weiterlesen …

Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation
Weiterlesen …

MariProject 6.6 für Unternehmen im Anlagenbau
Weiterlesen …

ERP für den Anlagenbau – komplex und Projekt-getrieben
Weiterlesen …

MARIProject neuer Major Release 6.1
Weiterlesen …

Maschinen- und Anlagenbau: erste Schritte in die Industrie 4.0
Weiterlesen …

MARIProject, Version 6.0 ist da
Weiterlesen …

Warum Kundenservice im Anlagenbau heute über Erfolg entscheidet
Weiterlesen …

Einzel- und Auftragsfertiger brauchen andere ERP Lösungen
Weiterlesen …
Von Joachim Hussing -
Ein sehr klarer und fundierter Artikel zum Thema Anlagenbau. Ich bin sicher, Sie haben mir damit geholfen. Ich weiß jetzt mehr oder weniger, was zu tun ist. Diese Informationen sind nämlich genau das, was ich gesucht habe. Mein Bruder und ich haben ein kleines Unternehmen gegründet, das bereits expandiert, und wir erwägen die Möglichkeiten, ein neues Büro für unser Unternehmen zu bauen.
Von Dietrich Bachmann -
Danke für Euren Artikel zum Anlagenbau. Das richtige Material spielt ja eine große Rolle bei der Sicherheit der Anlagen. Man muss eine Firma für die Anlagenbau haben, der er vertrauen kann.