Ein neuer Kanal „SAP Business One Technical“ ist auf Youtube aufgetaucht. Wer genau der Betreiber dieses Kanals ist, ist bisher nicht ganz klar.
Ein offenbar indischer Kollege hat ein erstes Video „SAP Business One UDT (User Defined Table) )“ veröffentlicht.
Um zusätzliche Inhalte, die so in SAP Business One nicht vorgesehen sind, im System abzuspeichern, kann man benutzerdefinierten Tabellen anlegen. Hier gibt es keine Limitationen und es sind der Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aufbauend auf die benutzerdefinierten Tabellen können dann in SAP Business One benutzerdefinierte Objekte erstellt werden. Aber das ist ja vielleicht ein Thema für ein nächstes Video.
![SAP B1 Elster 2025](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Elster 2025 für SAP Business One
![E-Invoice Solution](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
MariProject / Tool für die E-Rechnung
![cks.eINVOICE](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
cks.eINVOICE -Addon für XRechnung & ZUGFeRD
![Electronic-File-Manager -SAP Business One](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
SAP Business One Electronic File Manager (EFM)
![SAP Business One Einkaufsbelege](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Einkaufsbelege in SAP Business One – durchgehend effizient
![Rahmenvertraege-SAP-Business-One.png](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)