CTI-Middleware für SAP Business One
11 Apr

CTI-Middleware für SAP Business One

Bei 75 % aller Einführungen von SAP Business One ist eine Telefonanbindung auf der Wunschliste der interessierten Unternehmen. Oft scheitert dieses Vorhaben an der Telefonanlage oder komplizierten Voraussetzungen. Hier setzt nun ein neues Produkt an, das speziell für SAP Produkte den Dialog mit Telefontechnik vereinfachen soll.

0

Der YouCon Cube ist eine CTI-Middleware, die in bestehende Telefonie-Infrastrukturen implementiert werden kann. Als Komplettlösung verbindet er praktisch jede konventionelle Telefonanlage der führenden Hersteller wie Siemens, Avaya, CISCO, Microsoft Lync und Alcatel mit vorhandenen SAP-Installationen wie SAP CRM, SAP ERP, SAP ByDesign, SAP Business One und SAP Business All-in-One.

Als CTI-Middleware ermöglicht der YouCon Cube die synchronisierte Verwendung von herkömmlichen Telefonanlagen und digitalen Datensystemen. Die Lösung von YouCon implementiert alle dazu nötigen Schnittstellen, indem sie ein- und ausgehende Events – sowohl von Telefonanlagen, als auch von SAP-Systemen – auffängt, diese entsprechend aufbereitet und dann dem Anwender zur Verfügung stellt. Der YouCon Cube implementiert in seiner Basisversion bereits eine Vielzahl von Schnittstellen, darunter Soap-Webservices sowie die Standards TAPI und CSTA. Gleichzeitig kann die Lösung jederzeit erweitert werden, um die Anbindung an jedes System, das sich an standardisierten Schnittstellen orientiert, zu ermöglichen.

© 2013 | Versino Projects GmbH

Business Intelligence

Business-Intelligence vs. Predictive-Analytics

Business-Intelligence oder Predictive-Analytics: Beides gibt es als Anwendungspaket zur Analyse von Daten. Wo aber liegt der Unterschied? Während eine Business-Intelligence-Lösung ...
Weiterlesen …
SAP_Business_One_CTI_Addon

SAP Business One CTI Add-on. Mehr Servicequalität durch eine integrierte Telefonanlage.

Warten Sie auf den wichtigen Anruf eines Kunden? Vielleicht hat dieser schon angerufen – und es ging niemand ran? Wurde ...
Weiterlesen …
ERP

Science-Fiction-ERP: Was wir gerne hätten…

Industrie 4.0 – Obwohl wir dem Bild, das manche Science-Fiction-Filme von der Zeit um 2016 zeichnen, noch entfernt sind, können ...
Weiterlesen …
CTI-Integration für SAP Business One

CTI – Integration mit Estos Procall für SAP Business One

CTI (Computer Telephony Integration)  macht es möglich aus Anwendungen  heraus,  Telefongespräche anzunehmen, Daten anzuzeigen die einen Bezug zum Telefonat haben,  Protokolle zu starten ...
Weiterlesen …
CTI-Integration für SAP Business One

Integrietes CTI – ADDON für SAP Business One

Vor nicht all zu langer Zeit war die Auswahl an CTI-Software für SAP Business One noch sehr begrenzt. Das hat ...
Weiterlesen …
CTI-Integration für SAP Business One

CTI-Middleware für SAP Business One

Bei 75 % aller Einführungen von SAP Business One ist eine Telefonanbindung auf der Wunschliste der interessierten Unternehmen. Oft scheitert dieses ...
Weiterlesen …
coresystems Übernahme

coresuite easy functions -SAP Business One Customizing leicht gemacht

Hat es was mit dem diesjährigen Outfit der coresystems Mannschaft zu tun? Eine der "Haupttugenden" der Mafia ist ja Verschwiegenheit ...
Weiterlesen …
SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen ...
Weiterlesen …
SAP-Business-One-Reporting

SAP Business One – Reporting

Allerhand Anforderungen an das SAP Business One - Reporting sind das, was ein User nach der Einführung von SAP B1 ...
Weiterlesen …
Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One

Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One

Versino AG und ISTOS GmbH PPS Kooperation SAP Businesss One bietet im Standard alle grundlegenden Funktionen zur Produktionssteuerung für mittelständische ...
Weiterlesen …
0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>