30 Apr.

GuV-Konten (SAP Business One)

GuV-Konten in SAP Business One sind Sachkonten, die zur Abbildung von Erträgen und Aufwendungen eines Unternehmens dienen. Sie sind zentrale Elemente der Erfolgsrechnung und zeigen, wie sich betriebliche Aktivitäten auf das Betriebsergebnis auswirken.


SAP Business One Finance Schulung

1. Definition und Zweck

  • GuV-Konten dokumentieren Einnahmen (Erträge) und Ausgaben (Aufwendungen).

  • Sie sind Teil der Buchhaltung und dienen der Ermittlung des Jahresüberschusses bzw. -fehlbetrags.

  • Sie unterscheiden sich von Bilanzkonten (Aktiva, Passiva, Eigenkapital) durch ihre zeitlich befristete Gültigkeit – sie werden am Periodenende abgeschlossen.

2. Integration in den Kontenplan

  • GuV-Konten befinden sich im Kontenplan auf den aktiven Ebenen (Level 4–10).

  • Die Kontoart wird beim Anlegen als „Ertrag“ oder „Aufwand“ definiert.

  • Sie können Steuerkennzeichen, Budgetrelevanz oder Cashflow-Relevanz tragen.

  • In grüner Schrift dargestellte Konten sind in der Sachkontenfindung hinterlegt.

3. Buchungsverhalten und Kontenfindung

SAP Business One verwendet GuV-Konten automatisch bei der Buchung verschiedener Geschäftsvorfälle. Diese Zuweisung erfolgt über die Sachkontenfindung:

  • Projekte: GuV-Konten können projektbezogen verwendet werden (Kosten-/Ertragsträger).

  • Kostenrechnung: Verknüpfung mit Kostenarten oder Aufteilungsregeln.

  • Budgetierung: Konten können als budgetrelevant markiert werden.

  • Cashflow-Berichte: Aufwands-/Ertragskonten können je nach Kennzeichnung einbezogen werden.

  • Abschreibungen: GuV-wirksame AfA-Konten für die Anlagenbuchhaltung werden gesondert zugewiesen.

5. Periodenabschluss

  • GuV-Konten werden am Ende des Geschäftsjahres abgeschlossen (z. B. auf das Jahresergebnis-Konto).

  • In SAP Business One kann für jedes GuV-Konto ein „Periodenabschlusskonto“ definiert werden.

Versino Financial Suite

Mit der Versino Financial Suite werden GuV-Konten in SAP Business One effizienter, transparenter und sicherer verwaltet. Die Suite automatisiert Routineprozesse, bietet zentrale Steuerung und flexible Auswertungen und unterstützt eine professionelle, gesetzeskonforme Finanzbuchhaltung

Versino Buchhaltungsservice

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
camt-053-SAP-Business-One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
SAP Business One WEB-CLIENT ACCOUNTING

Der Fibu Web-Client von SAP Business One

Lange Zeit galt der klassische Desktop-Client als das zentrale Steuerungsinstrument für SAP Business One. Doch während sich viele Benutzer im ...
Wird geladen …