2 Nov.

Hauptbuchauswertung (SAP Business One)

Die SAP Business One Hauptbuchauswertung ist eine Funktion für die Suche nach bestimmten Belegen oder Journalbuchungen. Mit dieser Funktion lässt sich nicht nur nach bestimmten Beträgen oder Konten filtern, sondern auch erweiterter Filter einsetzen, um die relevanten Daten  zu finden.


SAP Business One Finance Schulung

Die Hauptbuchauswertung in SAP Business One ist eine Art Kontoauszug, ähnlich wie der Kontoauszug eines Geschäftspartners, jedoch mit spezifischeren Filtermöglichkeiten. Damit lassen sich nicht nur einzelne Buchungen einsehen, sondern auch Summenbildungen und spezifische Kontenbewegungen analysieren. Sie finden die Hauptbuchauswertung unter Finanzwesen > Finanzberichte > Buchhaltung > Hauptbuch.

Die Hauptbuchauswertung in SAP Business One bietet einige erweiterter Filter. Dazu gehören:

  • Nach Beträgen filtern: Filtern nach Beträgen in der Hauptwährung oder in Fremdwährungen.
  • Projekte und Aufteilungsregeln: Für Unternehmen, die ihre Buchungen Projekten zuordnen oder bestimmte Regeln anwenden möchten.
  • Buchungen zu bestimmten Dokumenttypen filtern: Falls man z.B. nur die Ausgangsgutschriften eines bestimmten Kontos sehen möchte.

Zusätzlich kann man Geschäftspartner, wie z.B. Lieferanten oder nur Kunden, ein- oder ausschließen. Ein weiteres Werkzeug der Hauptbuchauswertung ist die Möglichkeit zur Sortierung und Gruppierung. Man kann beispielsweise eine Liste nach Gegenkonten sortieren und Zwischentotale pro Kunde bilden lassen.


 

Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
SAP Business One Update

Neuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2502

SAP Business One entwickelt sich stetig weiter, um die Arbeitsabläufe in mittelständischen Unternehmen zu optimieren. Mit SAP Business One 10.0 ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
E-Invoice Solution

MariProject / Tool für die E-Rechnung

Ab dem Jahr 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Das digitale Posteingangsbuch von MariProject ...
cks.eINVOICE

cks.eINVOICE -Addon für XRechnung & ZUGFeRD

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung für Unternehmen im B2B-Bereich in Kraft: die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ...
Wird geladen …