8 Mai

WIP-Abweichungskonto (SAP Business One)

Das WIP-Abweichungskonto (Work-In-Progress-Bestandsabweichungskonto) in SAP Business One erfasst Differenzen zwischen den tatsächlichen und den Standardkosten von Artikeln in der Produktion. Es ermöglicht eine präzise Kostenkontrolle und Analyse.

Funktionen und Anwendung

  • Abweichungserfassung: Erfasst Differenzen zwischen Standardpreis (definiert in Artikelstammdaten) und tatsächlichen Kosten (ermittelt durch Methoden wie FIFO oder gleitender Durchschnitt).
  • Verwendung: Wird in einem Lagerverwaltungssystem mit Standardpreis genutzt.
  • Buchung: Dient als Gegenkonto zum Ware-in-Arbeit-Konto (WIA-Konto) bei Produktionsaufträgen.
  • Automatisierte Ausbuchung: Gesamtabweichungen werden beim Schließen eines Produktionsauftrags automatisch ausgebucht.

Kontofindung

  • Die Zuordnung erfolgt über „Kontenfindung Sachkonten“ im Bereich „Bestand“, wo das WIP-Abweichungskonto definiert wird.

 

 


 

 

Versino Financial Suite

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...

Links