SAP Business One – Genug Stoff für einen Blog?
31 Mrz

SAP Business One – Genug Stoff für einen Blog?

Wenn ich 5 Jahre zurück denke und mich daran erinnere wie SAP Business One gestartet ist, dann war die Vorstellung zu diesem Zeitpunkt nahezu absurd, dass das kleinste und jüngste “Kind” der SAP mal in eine Stadium kommt das einen Blog rechtfertigen würde.

Wie im richtigen Leben: Kinder werden groß. Manche lassen es beim Erwachsen werden etwas gemächlich angehen, andere verfolgen eine ordentliche und voraussehbare Laufbahn. Und dann gibt es welche die entwickeln sich sehr überraschend . SAP Business One ist wohl zu den letzteren zu zählen: über 20.000 Installationen weltweit sprechen eine eigene Sprache.

Das eigentlich Spannende für mich ist aber das Konzept das sich hinter SAP Business One entwickelt hat. Sicher haben wir es mit einer ausgereiften ERP für kleine und mittlere Unternehmen zu tun, das nebenbei bemerkt meiner Meinung nach in diesem Umfeld über das momentan beste User Interface verfügt. Auch ist die Integration der Prozesse und die der dahinter stehenden Logik auf hohem Niveau (was man allerdings auch von der SAP erwartet). Aber das gäbe nicht wirklich Stoff für einen Blog. Das eigentlich interessante sind aber die Partner und wie die SAP sie nutzt.

Neben den Vertriebs- und Intergrationspartnern, wie wir (Versino Projects Gmbh) einer sind, gibt es mittlerweile eine große Anzahl an Entwicklungspartnern die mit AddOns SAP Business One zu einem höchst flexiblen Tool machen. Das fängt an bei kleinen Funktionserweiterungen und geht bis zu kompletten Branchenanwendungen die so manch einen nominell größeren Mitbewerber ins Schwitzen bringen. Das ist nicht ein Nebeneffekt einer offenen Umgebung, die so etwas zulässt, sondern ist Strategie um Innovation möglichst schnell auf die Straße zu bringen.

Die Dynamik, die diese Entwicklung angenommen hat, ist rasant und reicht alleine schon aus um in einem Blog begleitet zu werden.

Daneben ist der ganze ERP-Markt in einer merklichen Bewegung. Das Thema SaaS sorgt für reichlich Unruhe. Wenn man auch sagen muss: Momentan mehr unter den Herstellern als unter den Kunden.

Das alles zu beobachten, begleiten und kommentieren sollte Stoff genug sein…

Kontinuierliche Bestandsführung

Kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One

Im Bereich des Finanzwesens stellt die kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One eine essenzielle Komponente dar. SAP B1, das sich ...
SAP B1 Update

SAP Business One 10.0 FP2305 – Neuheiten

SAP Business One 10.0 FP2305 für SAP Business One bringt eine Vielzahl von Optimierungen und neuen Features, um das Nutzererlebnis ...
SAP Business One Cloud

Ist SAP Business One Cloud Software?

Richard Duffy ist eine SAP Business One Urgestein und bekannter Experte für die SAP SME Software. Er hatte Gelegenheit, ein ...
Schnellerfassung-Eingangsrechnungen-SAP-Business-One

Schnell Eingangsrechnungen in SAP Business One erfassen

Die Versino Financial Suite definiert die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP Business One neu. Das Ergebnis ist eine vereinfachte, beschleunigte und sicherere ...
SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Preisfindung SAP B1

Preise, Preislisten, Preisfindung in SAP Business One

Die richtigen Preise zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Kunden ist eine der Herausforderungen für jedes Unternehmen. Die Preisfindung in ...
Wird geladen …