Der SAP Partner bob bringt mit seiner Kassenlösung SAP Business One in den Einzelhandel. Die „POS 4 SBO“ genannte Lösung kommt mit einer recht beeindruckenden Funktionsliste daher.
Steuerung
- Die Kasse kann mit Tastatur/ Maus und Scanner betrieben werden.
- Ein Weiterbetrieb bei Unterbrechung der Verbindung zu SAP Business One ist möglich
- Im Hintergrund werden automatisch Bewegungs- und Stammdaten synchronisiert
- Mehrere Kassen lassen sich zentral konfigurieren
Suche
- Kunden können nach Vor-und Nachname, Straße, PLZ und Ort gesucht, geändert oder neu angelegt werden
- Artikel werden über Barcode-Scan, Artikelnummer, Hersteller, Gruppen und freien Feldern gesucht
- Bestände zu Artikeln können über alle Lager abgerufen werden
Funktionen
- Barverkauf an „Barkunden“ (ohne Geschäftspartner Daten)
- Verkauf an namentlich bekannte Kunden aus Stammdaten in SAP Business One
- Zahlung möglich über Bar, EC, Rechnung, Anzahlung usw.
- Auch Mischzahlung möglich
- Skontovergabe
- verschiedene Rabattarten (Tagesrabatt, Stammrabatt)
- Aktionen möglich (wie 30% auf alles außer…)
- Rabatt auf Positionsebene
- Netto- oder Bruttopreis oder Mischbetrieb
- Gutschrift mit Barauszahlung
- Gutschrift auf Kundensaldo
- Zusatztext (Kopf und Fuß)
- Abschluss der Kasse durch Druck der Tagessumme /Tagesjournal
- Artikelstammdaten und Kundenstammdaten über Kasse pflegbar
- Etikettdruck
- Wareingangsfunktion
- Inventur Funktion (Permanent/Stichtag)
- Erfassung von Ausleihen und Rückgabe
- Seriennummern-Erfassung
- Erfassen von Gutscheinen
- Parken begonnener Belege
- Umlagerung von Artikeln
- Profitcenterverwaltung
Journal
- Übersicht gegliedert nach Belegarten
- Filterfunktion
- Kopierfunktion für Belege
- Nachdruck möglich
- Übersicht Kassenstand mit Soll/Ist/Abweichung
- Verkaufstatistik
- Protokoll über alle Aktionen
Die Kassenlösung wird direkt oder/und SAP Business One – Partner vertrieben.

SAP reagiert auf die Corona Krise mit kostenlosem Zugang zur Handelsplattform
Die internationale Krise rund um das convid-19 Virus (Corona) beeinträchtigt nahezu alle Bereiche der Wirtschaft. Auch und gerade internationale Lieferketten ...

Handel im Wandel / Teil 2. Schwache Cross-Channel-Services: Das freut Amazon und Co
Nicht selten dauert es eine Weile bis der Traumschuh gefunden ist, sodass Marke und Farbe den Vorstellungen entsprechen. Und dann ...

eRetail / Teil 1: Der Handel im Wandel – Sind Cross-Channel-Services die Antwort ?
Die ständige Verfügbarkeit von Ware im Netz bereitet Einzelhändlern Sorgen. Viele reagieren auf dem "Wandel im Handel" mit Cross-Channel-Services ...

Erfolgreich mit SAP Business One: ERP im Handel
Immer wieder können wir uns darüber freuen, eine SAP Business One Erfolgsgeschichte präsentieren zu dürfen. Der Zumstein Fachmarkt aus Zürich ...

Weinhandel mit SAP Business One
Neue Branchenlösung: Die wOne consulting GmbH bietet jetzt eine Lösung für den Weinhandel mit SAP Business One an. Viele Funktionen, ...

ERP für den Handel
Lieferzeiten, Verfügbarkeit, Trend. Drei Schlagworte aus der Handelswirtschaft. Doch wie behält man den Überblick über ausstehende Zahlungen, offene Angeboten, aktuelle ...