Saldenbestätigung in SAP Business One
10 Mai

Saldenbestätigung in SAP Business One

Eine Saldenbestätigung ermöglicht es, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Ihren Geschäftspartnern auf ihre korrekte Höhe hin zu kontrollieren. Mit der Versino Financial Suite lässt sich diese Aufgabe automatisieren.

Versino Financial Suite für SAP Business One Finanzwesen

Zweck der Saldenbestätigung

Eventuell ergeben sich Diskrepanzen, die mit dem jeweiligen Geschäftspartner geklärt werden müssen. Eventuell sind auch Einzelwertberichtigungen zu buchen. Mit der Bestätigung über Salden erkennt der abgebende Schuldner oder Gläubiger den Saldo zu einem bestimmten Zeitpunkt an, sodass spätere Reklamationen diesbezüglich sinnlos sind.

Die unterschiedlichen Formen

– Saldenbestätigung

In der Saldenbestätigung teilt man dem Geschäftspartner die zu bestätigenden Beträge im Detail mit. Man erbitten die entsprechende Rückbestätigung, egal ob es Differenzen geben sollte oder nicht.

– Saldenmitteilung

Bei der Saldenmitteilung benachrichtigt man den Geschäftspartner ebenso im Detail zu den Beträgen, die er zu bestätigen hat. Andererseits verlangt man allerdings eine Rückmeldung nur dann, wenn er mit dem mitgeteilten Saldo nicht übereinstimmt.

– Saldoanforderung

Mit der Saldoanforderung ersuchen man seinen Geschäftspartner, den Saldo des Kontos entsprechend seiner Buchhaltung zu übermitteln.

Rechtliche Hintergrund

Mit Berufung auf den sogenannten Handelsbrauch sind Bestätigungen über Salden dabei ein Schuldversprechen bzw. Schuldanerkenntnis. Das sieht auch das BGB im § 782 so. Selbst ohne Antwort wird ein so mitgeteilter Saldo von Zivilgerichten anerkannt.

Anforderung der Wirtschaftsprüfer

Unter den besonderen Gegebenheiten gibt der Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer die Debitoren und Kreditoren vor, ob eine Bestätigung über Salden angefordert werden muss. In der Praxis geschieht dies nach speziellen Selektionskriterien (Stichproben, Maximalwerte, Anomalien) anhand der gemeinsam abgestimmten Saldenlisten.

Sind Saldenbestätigung ein Muss?

Prinzipiell gibt es keine Verpflichtung, Drittbestätigungen einzuholen. Man muss die Frage, ob man die Saldenbestätigungen einholt, nach fachlichen Urteil zu beantworten. Vor allem sollte sichergestellt sein, dass auch ohne Saldenbestätigung eine mögliche Prüfung ohne Risiken erfolgen kann.

Abweichungen in den Salden

Gründe für eine Abweichung der Salden und eventuell damit verbundener falscher Informationen können Ihren Ursprung auf beiden Seiten der Geschäftsbeziehung haben. So kann beispielsweise zu unterschiedlichen Perioden gebucht worden sein. Die Forderung wurde vor der Erstellung der Saldenbestätigung beglichen. Eine Retoure wurde nicht oder falsch verbucht. Wie immer gibt es viele mögliche Fehlerquellen.

Saldenbestätigung zum Stichtag in SAP Business One

In SAP Business One sind einige Arbeitsschritte nötig, um Saldenbestätigungen entsprechend bestimmter Anforderungen zu erstellen. Mit der Versino Financial Suite übernimmt und automatisiert das ein Assistent. Dabei kann man Kriterien wie der Stichtag und Kunde, aber auch Kundengruppen oder/und zuständige Vertriebsmitarbeiter vorgegeben. Schließlich generiert die Software dann die entsprechenden Schreiben.

Kontakt Versino
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …