Mit SAP HANA hat der Walldorfer Konzern etwas geschafft was im ERP – Markt zunehmend schwieriger wird:
Echte technologische Innovation. Für einige war allerdings überraschend, dass HANA sofort auch für SAP Business One einsetzbar wird, haben wir es doch hier mit einer Technologie zu tun, die dazu geeignet ist, Millionen von Daten in Sekundenschnelle zu analysieren. Es gibt bereits Anwendungsbeispiele wo HANA in Großprojekten sein Können unter Beweis gestellt hat. Wo ist aber der Mehrwert für das mittelständische Unternehmen das mit SAP Business One auf eine schlanke ERP-Lösung setzt?
Hilfe und Dialog für SAP Business One
Die SAP hat ihr Hilfe-Portal für viele seiner Anwendungen überarbeitet. Auch für SAP Business One steht eine neue Version bereit . Man hat Zugriff auf die verschiedenen Versionsstände 2007 / 8.8 /8.81 und kann dort alle Funktionen durchforsten .
WeiterlesenSAP Business One – Was ist – Was wird
In letzter Zeit stellen wir ( zu unserer Freude ) ein rasant ansteigendes Interesse an SAP Business One fest. Das hängt unter anderem wahrscheinlich auch damit zusammen, dass die SAP entdeckt hat welches Schätzchen sich hier entwickelt hat , in dem anwachsende Portfolio von Business Software. Eine Entdeckung die dann aber zum konsequenten Ausbau der Anwendung geführt hat, so dass man heute sagen kann : Nie war SAP Business One besser und näher dran eine echte Benchmark für mittelständische Unternehmenslösungen zu setzen. Wie sehr sich dieser Weg lohnt, belegen zuletzt Verkaufszahlen von SAP Business One die, so aus Walldorf zu hören, mehrere Quartale nacheinander die Erwartungen übertroffen haben.
WeiterlesenEASY Archiv für SAP Business One komplett
Nachdem schon für ELO -Archivlösungen eine Schnittstelle für SAP Business One auf den Markt gekommen ist, hat nun auch der anderer Platzhirsch für Dokumentenarchive eine Integration für SAP Business One nun zur Marktreife gebracht.
WeiterlesenWeiteres Beispiel für die Integration von SAP Business One in Konzernen
Ein weiterer internationaler Konzern hat sich für den Einsatz von SAP Business One, für den schnellen Aufbau einer homogenen ERP-Landschaft entschieden. Der Spielzeugriese HASBRO über die Hintergründe in einem neuen SAP-Video Auskunft.
WeiterlesenWeb-to-Print mit SAP Business One
Was mittlerweile mit der Integrationsplattform SAP b1i alles möglich ist , kann man in einer neuen Referenzstory der SAP nachvollziehen. Voll integriert mit dem Webportal www.printdino.de und SAP Business One wurde eine Anwendung realisiert die einen voll automatischen Web-to-Print-Prozess möglich macht.
WeiterlesenNeue Lösung für das Verleihgeschäft für SAP Business One
Der amerikanische SAP Partner Enprise kommt mit einer neuen Erweiterung für SAP Business One auf den Markt. Die Lösung adressiert Firmen die sich im Verleihgeschäft bewegen und begleitet den kompletten Prozess von der Auftragsannahme bis zur Rücknahme des verliehenen Gegenstandes.
WeiterlesenVideo zur Relationship Map
Im Blog wurde schon kurz die Relationship Map erwähnt, die mit der der Version 8.8.1 von SAP Business One ausgeliefert wurde.
WeiterlesenSAP Business One als Software as a Service?
Wie schon an einigen Stellen zu lesen war, gibt es nun SAP Business One auch in einer offiziellen SAP Mietvariante. Dabei bietet die SAP über geeignete Partner an , diese via Hosting zu Verfügung stellen. Dieses sogenannte BAiO (Subscription-based Hosting) – Konzept gibt es schon länger für SAP All-In-One und soll nun auch auf Business One ausgeweitet werden.
WeiterlesenWorkflows und Genehmigungen mit SAP Business One
Alle guten Dinge sind drei. Richard Duffy hat eine weitere Seite von SAP Business One beleuchtet. Dieses mal wurden die Funktionen rund um die Workflows und die Genehmigungsfunktionen. Hier steckt einiges in den Tiefen der Funktionalität einiges und auch einiges Überraschendes.
Weiterlesen