5 Apr.

Steuergruppe (Sap Business One)

Die Steuergruppe ist ein Steuerelement in SAP Business One, das in Abhängigkeit vom Steuerstatus eines Geschäftspartners (Inland, EU, Drittland) festgelegt wird.


SAP Business One Finance Schulung

Sie definiert, wie die steuerliche Behandlung bei Geschäftsvorfällen erfolgen soll und wirkt sich direkt auf die Auswahl von Steuerkennzeichen und Steuerkonten aus.

Zuordnung im System

  • Die Steuergruppe wird im Geschäftspartnerstamm auf der Registerkarte Buchhalt. • Steuer eingetragen.
  • Abhängig vom Steuerstatus (z. B. steuerpflichtig in Deutschland, innergemeinschaftlich, Drittland) kann nur eine passende Steuergruppe ausgewählt werden.
  • Die korrekte Steuergruppe sorgt dafür, dass automatisch das richtige Steuerkennzeichen in Belegen verwendet wird.

Auswirkungen auf Belege

  • Bei Kunden mit dem Steuerstatus pflichtig wird standardmäßig das Steuerkennzeichen A2 in Verkaufsbelegen verwendet.
  • Bei Lieferanten mit Steuerstatus pflichtig wird das Steuerkennzeichen V2 in Einkaufsbelegen automatisch gezogen.
  • Abweichungen sind möglich, wenn individuelle Steuerkennzeichen in den Artikelstammdaten oder Belegen definiert wurden.

Verwendung in Journalbuchungen

Die Steuergruppe kann auch in manuellen Journalbuchungen eingesetzt werden. Dazu müssen in den Formulareinstellungen die Felder Steuergruppe und Basisbetrag aktiviert werden.

  • Variante 1: Auswahl der Steuergruppe aus einer Dropdown-Liste, Eingabe des Steuerbetrags – das verknüpfte Steuerkonto wird automatisch gefüllt.
  • Variante 2: Auswahl eines Sachkontos – das System zeigt die verknüpfte Steuergruppe an. Nach Eingabe des Steuerbetrags wird der Nettobetrag automatisch berechnet.

Integration mit DATEV

Im Rahmen der DATEV-Integration kann eine Steuergruppe einem bestimmten DATEV-Automatikkonto zugewiesen werden.
Beim Import von Buchungssätzen wird das entsprechende Steuerkennzeichen auf Basis der zugeordneten Steuergruppe gesetzt.
Beispiel: Das Konto 4550 wird mit dem Steuerkennzeichen A2 verknüpft.


Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …