10 Feb.

MARIProject 5.2 – Neuerungen für Projektmanagement-Software

Frisch aus dem Postkasten: MARIProject geht in die 5.2 Runde. Die Projektmanagement-Software von Maringo haben wir als SAP Business One AddOn schon häufig vorgestellt. Für alle Neuzugänge hier die wichtigsten Infos. Für alle anderen sind das die Neuerungen in der jetzt aktuellen Version:

Weiterlesen
1 Feb.

Jetzt mal ehrlich: Was kostet ein SAP Business One Projekt? – Teil 2

Im vorangegangenen Teil unserer Serie rund um die Kosten eine SAP Business One Einführungsprojektes haben wir uns mit der grundsätzlichen Ausrichtung und Zielsetzung des ERP – Projektes im Hinblick auf den dadurch verursachten Aufwand beschäftigt. In diesen Teil soll es um die SAP Business One ADDONs, also irgendwie geartete Funktionserweiterungen, gehen und wie sie die Kosten beeinflussen.

Weiterlesen
18 Sep.

CRM for Outlook in der SAP Business One Cloud

Das Boyum AddOn CRM for Outlook ist und bleibt interessant für alle SAP Business One Nutzer. CRM4Outlook ermöglicht, B1 in den Bereichen Verkauf, Support und Management aus Outlook heraus zu bedienen. Ein neues Video von Boyum zeigt jetzt, wie das AddOn in einer SAP Business One Cloud-Umgebung installiert und betrieben werden kann.

Weiterlesen
28 Mai

Konfigurieren statt Programmieren: Modul-ERP für den Mittelstand

Kein Unternehmen kommt heute noch ohne die Unterstützung einer ERP-Software aus. Und das ist nicht nur gut für die Vertreiber. Auch für die Anwender selbst ist der Nutzen eines guten Software-Systems sehr profitabel. Der große und vielseitige Markt fordert von den Unternehmen viel Flexibilität. Riesige Datenmengen müssen verwaltet werden. Das richtige ERP-System ermöglicht die Kontrolle der laufenden Geschäft und verschafft dem Unternehmen die Position sich stets dem aktuellen Bedürfnissen des Markts anzupassen. Um im großen wirtschaftlichen Wettbewerb mitzuhalten ist dies eine Notwendigkeit.

Weiterlesen
Von der Ladentheke ins System: Kassenverwaltung für SAP Business One
11 Mai

Von der Ladentheke ins System: Kassenverwaltung für SAP Business One

Die Kassendaten aus verschiedenen Läden in einem System einsehen oder komplexe Verkaufstransaktionen kontrollieren: alles Rund um Kassenverwaltung wird jetzt mit dem neuen Add-On “CashOne” zur Kassen-Anbindung in SAP Business One möglich. Außerdem können in der Kassenlösung von VIS-Consulting Belege mit oder ohne Zahlung (also Offerten, Aufträge, Lieferscheine, Retouren,Rechnungen und Gutschriften) erfasst werden. Dabei ist die Kassen-Verwaltung on- und offline funktionsfähig. Außerdem können Kreditkartenterminals angebunden, Kundendaten verwaltet und Lagerbestände in B1 abgefragt werden.

Weiterlesen
21 Apr.

Boyum iPayment: Kreditkarten Verwaltung für SAP Business One

Das neue AddOn “iPayment” von Boyum ist die Antwort auf alles – könnte man nach dem Youtube-Schmankerl zu diesem Feature denken. Vielleicht weil zur Zeit alles, was ein “i” davor hat zum ultimativen Must-Have stilisiert wird. Nützlich und alle mal einen Blick wert ist das AddOn für SAP Business One allerdings schon. Mit iPayment kann man Kreditkarten Daten sicher speichern und Kartenzahlungen abwickeln – alles direkt in und aus B1. Allerdings bleibt die Frage ob das in Deutschland möglich ist offen.

Weiterlesen
4 Feb.

Projektauswertungen übersichtlich mit MARI Project in SAP Business One für HANA

Über MARI Project, die Projektmanagement Erweiterung von Maringo für SAP Business One, haben wir ja schon oft berichtet. Immer wieder nett ist es trotzdem, kleine Ausschnitte zu sehen, wie den so ein System eigentlich letztendlich arbeitet.

Weiterlesen
Jahresrückblick: SAP Business One auf dem B1-BLOG
29 Dez.

Jahresrückblick: SAP Business One auf dem B1-BLOG

Die letzten Stunden des Jahres 2014 haben bereits geschlagen. Wie immer, wenn das alte Jahr zu ende geht, wir aber noch nicht ganz an der Schwelle zum neuen stehen, lassen wir das Vergangene gern Revue passieren. Um einen kleinen Überblick über das Jahr von SAP Business One zu schaffen, hier die wichtigsten Geschehnisse die der B1-Blog begleitet hat:

Weiterlesen