Geht es um unternehmerischen Erfolg, reden wir häufig von Innovation.
WeiterlesenBuchhaltung verstehen: BWA erklärt
Die betriebswirtschaftliche Auswertung – kurz BWA – ist für viele Geschäftsführer entweder notwendiges Übel oder sogar noch Mysterium. Doch gerade in der Unternehmensführung kann sie zur großen Hilfe werden, die mit dem passenden System ganz einfach genutzt werden kann.
WeiterlesenAbseits der Stechkarte: Arbeitszeiterfassung heute
Auch wenn Stempeluhren langsam out sind – Zeiterfassung ist in vielen Unternehmen immer noch populär. Was die Erfassung überhaupt bringt, wo sie gemacht werden muss und wie das am besten geht:
WeiterlesenControlling mit MariProject für SAP Business One
MariProject für SAP Business One unterstützt dabei mit seinem Projektcontrolling .
WeiterlesenWartungsarbeiten steuern mit MariProject für SAP Business One
Das Addon für SAP Business One begleitet dabei den kompletten Prozess, von der Anlage des Wartungsfalls über die Steuerung, Bericht und Abrechnung.
WeiterlesenPlanen mit LucaNet: Vor- und Nachteile von Planungsformularen vs. Excel Reporting Package
Mit Bezug auf unseren Artikel „Nicht nur konsolidieren sondern planen mit LucaNet“ wollen wir heute zwei technische Möglichkeiten gegenüberstellen, wie Plandaten nach LucaNet übertragen werden können:
WeiterlesenNicht nur konsolidieren sondern planen mit LucaNet
LucaNet wurde hier im SAP Business One Blog schon das ein oder andere mal vorgestellt. Wir stellen des öfteren fest, dass LucaNet hauptsächlich als Konsolidierungstool gesehen wird. Es ist aber auch ein mächtiges Planungswerkzeug.
Grund genug sich die Planungsfunktionen genauer anzusehen.
Integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement?
Ob ein integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement für ein Unternehmen besser ist, kann man heutzutage nicht mehr eindeutig beantworten. Gute Argumente gibt es für beide Ansätze.
WeiterlesenNeue Version LucaNet für SAP Business One
LucaNet und SAP Business One lassen sich dabei schnell und einfach auf die individuellen Anforderungen eines Unternehmens ausrichten.
Jetzt ist eine neue Version erschienen mit vielen interessanten Features.
BI360 Webinar – Excel dockt an SAP Business One an
Hier haben wir bereits letzes Jahr über den Nachfolger des XL-Reporters für SAP Business One berichtet.
Weiterlesen