Mobiles Lager 2025 mit Versino Warehouse Pro
27 Apr.

Mobiles Lager 2025 mit Versino Warehouse Pro

Mobiles Lager – das bedeutet im Kern, alle Lagerbewegungen direkt am Ort des Geschehens digital verarbeiten zu können. Klingt selbstverständlich, ist aber in vielen mittelständischen Unternehmen jedoch eher ein frommer Wunsch als gelebte Praxis. Zwischen SAP Business One und der Lagerhalle klafft häufig noch eine digitale Lücke, die weder mit Papier noch mit gutem Zureden zu schließen ist. Warehouse Pro bringt hier nüchtern das zusammen, was längst zusammengehört: mobile Endgeräte, Scanner und die SAP-Buchhaltung. So entsteht ein mobiles Lager, das Prozesse nicht neu erfindet, sondern sie endlich dort verfügbar macht, wo sie gebraucht werden – im täglichen Betrieb, nicht erst nach dem Feierabend-Excel-Export.

Weiterlesen
Buchungsperioden in SAP Business One
13 Dez.

Buchungsperioden in SAP Business One

Die korrekte Verwaltung von Buchungsperioden in SAP Business One ist entscheidend für die Einhaltung von Geschäftsprozessen und die Vermeidung von Buchungsfehlern. Diese Anleitung bietet eine detaillierte Erläuterung der Einrichtung, Konfiguration und Verwaltung von Buchungsperioden, inklusive Tipps zur Optimierung und Fehlervermeidung.

Weiterlesen
MARIProject Version 7.6: Ein umfassendes Update
22 Nov.

MARIProject Version 7.6: Ein umfassendes Update

Die neueste Version von MARIProject, 7.6.000, bringt zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen mit sich, die die Funktionalität und Effizienz des Systems deutlich steigern. Im Folgenden geben wir Ihnen eine detaillierte Übersicht über die neuen Funktionen und Verbesserungen, gegliedert nach Bereichen.

Weiterlesen
E-Rechnung – Der flexible Standard EN 16931
13 Nov.

E-Rechnung – Der flexible Standard EN 16931

Mit der verpflichtenden Einführung der E-Rechnung, basierend auf der EU-weiten Norm EN 16931, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur ihre Prozesse zu optimieren, sondern auch langfristig flexibel zu bleiben. Was zunächst wie eine technische Pflichtaufgabe wirkt, offenbart bei genauerem Hinsehen eine zentrale Frage: Wie bereiten sich Unternehmen auf zukünftige Änderungen vor, ohne in einer technischen Sackgasse zu landen?

Weiterlesen