Dashboard Funktionen in MARIProject
11 Apr.

Dashboard Funktionen in MARIProject

SAP Business One hat spätestens seit der Version 9 ausgeprägte Funktionalitäten, um Dashboards zu erstellen. Aber auch MARIProject, integrierte Projektsoftware auf Basis von SAP B1, hat hier mit einigem aufzuwarten, um ein Dashboard zu erstellen.

Was versteht man unter einem Dashboard

Der aus dem Englischen stammende Begriff Dashboard steht eigentlich für “Armaturenbrett”. In der Informationstechnologie sind Dashboards grafische Oberflächen, d.h. eine Zusammenstellung von unterschiedlichen Grafikelementen, die zur Darstellung von bestimmten Daten oder zur Steuerung von Anwendungen dienen.

MARIProject Dashboard

Dashboards im Controlling

Im Bereich Controlling haben Dashboards ihre präferierten Einsatzgebiete. Die Funktion besteht darin, verschiedene Arten von Kennzahlen und Leistungsindikatoren (KPIs) transparent zu machen. Auf der Grundlage dieser Daten lassen sich dann Unternehmensentscheidungen ableiten. Einige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Monitoring von Kennzahlen aus dem Finanzwesen (z.B. Cash-Flow)
  • Gegenüberstellung von Soll- und Ist-Werten (z.B. Umsätze, Deckungsbeitrag)
  • Darstellung von Lagerkennziffern (z.B. Laufzeit und Lieferreichweite)
  • Fertigungssteuerung (z.B. momentane Auslastung und Effektivität der Anlagen)

Wesen und Vorteile

Dashboards werden aus Vorsystemen wie z. B. ERP, BI und neuen Datenspeichern gespeist. Ein wesentlicher Pluspunkt heutiger Dashboard-Lösungen besteht darin, dass Benutzer ihre Interfaces selbst kreieren können. Dabei sind oft unterschiedliche Grafikelemente wie unter anderem Ampeln, Tachos und Graphen verfügbar.

Versino Financial Suite für SAP Business One Finanzwesen

Mit Dashboards können Fachleute aller Art die Leistung überwachen, Berichte erstellen und Schätzungen und Ziele für die künftige Arbeit festlegen.

Daraus ergeben sich folgende Vorteile

  • Eine visuelle Darstellung der Leistung, z. B. mit Diagrammen und Grafiken
  • Die Möglichkeit, Trends zu erkennen
  • eine einfache Möglichkeit zur Messung der Effizienz
  • die Möglichkeit, mit einem einzigen Klick detaillierte Berichte zu erstellen
  • Die Möglichkeit, fundierter Entscheidungen zu treffen
  • Vollständige Übersicht über alle Systeme, Kampagnen und Aktionen
  • Schnelle Identifizierung von Datenausreißern und Korrelationen

Dashboards in MARIProject

Mit MARIProject ist es möglich, unterschiedliche Kennziffern und Analysen zu einem Projekt in einem Projekt-Dashboard zusammenzuführen.

Ähnlich wie im Cockpit von SAP Business One werden die Kennziffern und Analysen für das selektierte Projekt graphisch aufbereitet. Es sind Kennzahlen wie “Fertigstellungsgrad” oder “Offene Forderungen” und Analysen wie “Erfasste Zeiten pro Mitarbeitenden” oder ” Gegenüberstellung von erfassten und geplanten Zeiten” möglich.

Zudem ist es im Projektdashboard für einen bestimmten Zeitraum wie z.B. “Januar bis Dezember 2018” möglich, die Diagrammart wie z.B. Balken- oder Liniendiagramm zu selektieren.

Kontakt Versino
MARIProject: Kundenservice

Video: MariProject Kundenservice

Ein neues Video von Maringo zeigt den Einsatz von MariProject im Kundenservice ...
Projektplanung automatisch verschieben

MARIProject plant mit Abhängigkeiten

Projekte finden nicht im leeren Raum statt. Ressourcen aller Art sind in der Regel in mehreren Projekten verplant. Dadurch entstehen ...
Alle Forderungen des Support Desk erfüllt

Alle Forderungen des Support Desk erfüllt

Wir hatten an anderer Stelle berichtet, wie MariProject auch mit einem professionellen Support Desk Software aufwartet. Die Branchenlösung für SAP ...
Auf-Montage-mit-SAP-Business-One

Auf Montage mit SAP Business One

SAP Business One ist als Standard ERP darauf ausgerichtet, mit seinen Funktionen möglichst viele Anforderungen der unterschiedlichsten Branchen abzudecken. Dies ...
SAP Business One - Service

Warum Dienstleistung ein anderes ERP braucht

Der ERP-Einsatz ist heute Alltag in den meisten Firmen. Für Unternehmen aller Art ist es nahezu unmöglich, ihre Arbeit ohne ...
Wartung_Funktion

Wartung richtig abgrenzen mit Pro Rata Funktionen

Für alle Unternehmen, die irgendeine Art von Wartung abrechnen (z.B. in der Software & IT-Branche), ist besonders die Abrechnung von ...
Wird geladen …