Die SAP Business One Buchungsperioden
18 Feb.

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen einer Periode. In diesem Artikel werden Buchungsperioden in SAP Business One erklärt, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten und sie in SAP B1 bearbeitet werden.

Was sind Buchungsperioden in SAP Business One?

Buchungsperioden in SAP Business One
Buchungsperioden in SAP Business One

In SAP Business One sind Erfassungsperiode festgelegte Zeitintervalle, in man Finanztransaktionen erfasst. Eine Buchungsperiode kann dabei ein Monat, ein Quartal oder eine andere Zeitspanne sein. Jede Buchungsperiode wird durch einen bestimmten Zeitrahmen festgelegt und kann einzeln oder in einer Serie erfolgen.

Warum sind Buchungsperioden in SAP B1 so wichtig?

Während einer Buchungsperiode werden alle Geschäftsvorfälle wie beispielsweise Rechnungen, Belege oder Bankbuchungen erfasst. Am Ende der Buchungsperiode werden diese Geschäftsvorfälle in der Buchhaltung zusammengefasst und verbucht. Das Ergebnis der Verbuchung wird in der Regel in Form von Kontenabschlüssen oder einer Bilanz dargestellt.

Die Buchungsperiode ist in der Buchhaltung wichtig, um einen genauen Überblick über die Finanzen eines Unternehmens zu haben und um die Steuerpflichten zu erfüllen. Die Buchhaltung muss bestimmte Fristen und Regeln einhalten, um eine ordnungsgemäße Buchführung sicherzustellen. Das bedeutet aber auch, dass Buchungen außerhalb der Buchungsperiode nicht erfasst werden können. Auch können Buchungsperiode im Allgemeinen nicht rückwirkend geändert werden.

Versino Financial Suite für SAP Business One Finanzwesen

Wie kann ich mit SAP Business One Buchhaltungsperioden erstellen?

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Buchhaltungsperiode in SAP Business One zu erstellen:
  2. Wählen Sie „Buchhaltung“ aus dem Menü „Finanzen“.
  3. Wählen Sie „Buchungsperioden“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Um eine neue Buchungsperiode zu erstellen, klicken Sie auf „Neu“.
  5. Geben Sie einen beschreibenden Namen für die Buchhaltungsperiode ein. Geben Sie dabei das Anfangs- und Enddatum für die Buchungsperiode an.

Wie kann eine Buchungsperiode in SAP B1 ändern?

Um die Perioden in SAP Business One zu ändern, führen Sie die oben genannten Schritte aus.

  1. Wählen Sie Buchhaltung aus dem Menü Finanzen.
  2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option „Buchungsperioden“.
  3. Wählen Sie die Buchungsperiode, die Sie ändern möchten.
  4. Wählen Sie „Bearbeiten“ Ändern Sie die Periode oder den Namen der Buchhaltungsperiode.
  5. Speichern Sie die Änderungen.

Wie kann ich eine Buchhaltungsperiode von SAP Business One bearbeiten?

Verwenden Sie die folgenden Funktionen von SAP Business One zur Bearbeitung von Buchhaltungsperioden:

  • Offene Buchungsperioden: Zeigt eine Liste aller erstellten Buchungsperioden an.
  • Neue Buchungsperiode erstellen, legt eine neue Periode für die Buchung an.
  • Bearbeiten: Erlaubt die Änderung einer bestehenden Buchungsperiode.
  • Löschen: Löscht eine bestehende Buchungsperiode.
  • Kopieren: diese Funktion dupliziert eine bestehende Buchungsperiode.
  • Das Sperren einer Periode verhindert, dass Transaktionen für diese Periode eingegeben werden können. Ermöglicht die Bearbeitung einer bestehenden Buchungsperiode.
  • Entsperren: Hebt die Sperre einer Buchungsperiode auf, die zuvor gesperrt war.

Buchungsperiode: Häufig gestellte Fragen

Kontakt Versino
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum …
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade …
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit …
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse …
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? …
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One …
Wird geladen …