Die Bilanzierung ist ein Teil des Jahresabschlusses eines jeden Unternehmens. Dabei wird die Gewinn- und Verlustrechnung mit der Unternehmensentwicklung verglichen und somit Erfolge gemessen. Die Bilanz wird immer zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt.
Der Begriff Bilanzierung kommt in diesem Blog vor.

Buchhaltung verstehen: Bilanz & EÜR
Die Buchhaltung ist für kleine Unternehmen wirklich nicht immer einfach. Auch in Sachen Bilanz & EÜR ist einiges zu beachten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One
Für sich genommen bedeutet der Begriff "Konsolidierung" lediglich, dass man einen bestimmten Sachverhalt in einen Zusammenhang bringt. In der Welt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Revisionssicherheit – was heißt das für ein digitales Archiv?
In Sachen Bedienungsfreundlichkeit, Sicherheit, Platz und Haltbarkeit ist ein digitales Archiv der Archivierung in Papier deutlich überlegen. Immer mehr Unternehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cash Flow in Unternehmen erklärt
Gerät ein Unternehmen in wirtschaftlich schwieriges Fahrwasser, ist es die erste und oberste Aufgabe der Unternehmensführung den Geldfluss oder auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buchhaltung verstehen: der Jahresabschluss
Der Jahresabschluss eines Unternehmens gewährt eine Gesamtschau über alle Gewinne und Verlust des vergangenen Geschäftsjahres. Das Instrument der betrieblichen Buchführung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buchhaltung verstehen: Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV)
Neben der Bilanz ist die Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV) ein wichtiger Bericht innerhalb des Jahresabschlusses eines Unternehmens. In diesem Report werden Erträge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buchhaltung verstehen: Summen- und Saldenliste (SuSa)
Eine Summen- und Saldenliste liefert eine Aufstellung aller bebuchten Konten innerhalb einer ausgewählten Periode. Sie umfasst damit alle Konten mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buchhaltung erklärt: Kontenrahmen
Einer der Standardfragen, die ein SAP Business One Berater seinen Kunden beim Aufsetzen des Finanzwesens zuerst stellt ist, mit welchem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nicht nur konsolidieren sondern planen mit LucaNet
LucaNet wurde hier im SAP Business One Blog schon das ein oder andere Mal vorgestellt. Wir stellen des Öfteren fest, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Version LucaNet für SAP Business One
Für Unternehmen die neben Berichtswesen von SAP Business One auf unabhängige Controlling Tools setzen wollen, bieten sich die Werkzeuge von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buchhaltung für Anfänger: Die “To Do” Liste
Buchhaltung. Früher oder später wird sie Teil von jedem noch so kleinen Unternehmen, gehört aber dennoch eher auf die Liste, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anlagenbuchhaltung Software: Was braucht das Unternehmen?
Die Bilanz erinnert uns alljährlich daran, dass der Buchhaltungsprozess aus mehr besteht, als nur das Umlaufvermögen. Denn Unternehmen sind auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …