LucaNet wurde hier im SAP Business One Blog schon das ein oder andere mal vorgestellt. Wir stellen des öfteren fest, dass LucaNet hauptsächlich als Konsolidierungstool gesehen wird. Es ist aber auch ein mächtiges Planungswerkzeug.
Grund genug sich die Planungsfunktionen genauer anzusehen.
Drilldown in SAP Business One mit Crystal Reports
Die goldenen Pfeile sind jedem SAP Business One User bekannt. Sie sind das Zeichen, dass hinter einem Datensatz ein sogenannter Drilldown möglich ist. Sprich, man gelangt an die Basis eines angezeigten Datensatzes.
WeiterlesenIntegrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement?
Ob ein integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement für ein Unternehmen besser ist, kann man heutzutage nicht mehr eindeutig beantworten. Gute Argumente gibt es für beide Ansätze.
WeiterlesenEDI aus der Wolke für SAP Business One
Mit den Jahren hat SAP Business One einige Möglichkeiten bekommen per EDI Daten auszutauschen. Ein weiterer Anbieter eine Cloudlösung ist auf dem Markt. EDIGRID ist ein EDI Outsourcer der alles von EDI Outsourcing Anbieter AS2 bis EDIFACT anbietet.
WeiterlesenAutomatische Eingangsrechungsverarbeitung für SAP Business One
Ein großes Projekt von C.K. Solution wurde erfolgreich beendet: CKS.DMS AP – die automatische Eingangsrechungsverarbeitung für SAP Business One.
WeiterlesenMit Favoriten schneller ans Ziel in MariProject für SAP Business One
Favoriten sind ein hilfreiche Funktion in MariProject 5.3 für SAP Business One. Wie das funktioniert kann im folgenden Video begutachtet werden.
WeiterlesenAuf dem Traktor durch ganz Norwegen mit SAP Business One
Wie schon früher berichtet, zum Beispiel anhand der Sucessstory zur Einführung bei der Krones AG berichtet, eignet sich SAP Business One hervorragend für das Management von Niederlassungen größerer Unternehmen und Strukturen. Ein Nachweis hierfür liefert nun die Eik Kette die Landmaschinen über ein weit verzweigtes Netz vertreibt.
WeiterlesenErfolg mit CKS.DMS für SAP Business One
CKS.DMS ist vor Jahren als relativ einfaches DMS-ADDON für SAP Business One gestartet. Mittlerweile ist aber die Funktionalität des Dokumentenarchivs stark angewachsen.
WeiterlesenWas heißt das? – ERP für Deutsche: “Order-to-Cash”
Vielleicht wäre dies ein Anlass, eine neue Serie in Leben zu rufen, die den kryptischen Fachtermini der Softwarebranche entschlüsselt. Eine Bezeichnung, die schon häufig fragende Blicke hervorgerufen hat, ist der Begriff “Order-to-Chash”.
WeiterlesenNeue Version von CRM4Outlook für SAP Business One
CRM4Outlook die umfassende Outlook Integration für SAP Business One ist in einer neuen Version (1.0.57) erschienen. Die Erweiterung für MS Outlook erlaubt den Zugriff auf SAP B1 aus der “Ferne” und ohne einen SAP Client gestartet zu haben.
Weiterlesen