Buchhaltung erklärt: Umsatzsteuer-Voranmeldung
16 Nov.

Buchhaltung erklärt: Umsatzsteuer-Voranmeldung

Jedes Unternehmen in Deutschland ist umsatzsteuerpflichtig. Das heißt, es muss bei Verkäufen die bei Verkäufen erhobene Steuer an das Finanzamt abführen. Gleichzeitig erhält ein Unternehmen die bei Einkäufen gezahlte Umsatzsteuer (Vorsteuer) zurück. So wird die Umsatzsteuer zu einem durchlaufenden Posten.  Das Finanzamt möchte dabei von Unternehmen regelmäßig informiert werden. Das geschieht über die Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Weiterlesen
Buchhaltung verstehen: BWA erklärt
21 Aug.

Buchhaltung verstehen: BWA erklärt

Die betriebswirtschaftliche Auswertung – kurz BWA – ist für viele Geschäftsführer entweder notwendiges Übel oder sogar noch Mysterium. Doch gerade in der Unternehmensführung kann sie zur großen Hilfe werden, die mit dem passenden System ganz einfach genutzt werden kann.

Weiterlesen
Buchhaltung erklärt: Kontenrahmen
15 Mai

Buchhaltung erklärt: Kontenrahmen

Kontenrahmen – ein Begriff, über den man in der Buchhaltung immer wieder gerne stolpert. Gerade die im Jargon üblichen Abkürzungen SKR 03 und SKR 04 kommen einem auf der System-Suche immer mal wieder unter – dabei stehen die Abkürzungen für „Standardkotenrahmen“ und bezeichnen damit die gängigsten Varianten.

Weiterlesen
Integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement?
20 Feb.

Integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement?

Ob ein integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement für ein Unternehmen besser ist, kann man heutzutage nicht mehr eindeutig beantworten. Gute Argumente gibt es für beide Ansätze.

Weiterlesen
Mandanten Konsolidierung für SAP B1 im Video
5 Okt.

Mandanten Konsolidierung für SAP B1 im Video

„MARI Mandanten Konsolidierung“ ist ja schon eine Weile auf den Markt. Dabei werden mit Hilfe eines Assistenten die Werte aus dem Summen- und Saldenlisten von Konzerntöchtern über eine Zuordnungstabelle an den Mandanten einer Konzernmutter überführt.

Weiterlesen
Buchhaltung für Anfänger: Die „To Do“ Liste
11 Aug.

Buchhaltung für Anfänger: Die „To Do“ Liste

Buchhaltung. Früher oder später wird sie Teil von jedem noch so kleinen Unternehmen, gehört aber dennoch eher auf die Liste die gerne ab- oder geschoben werden, um sie dann halbwissend dem Steuerberater weiter zu geben. Spätestens wenn Sie aber in eine verantwortliche Position in einem Unternehmen innehaben, wird das Thema Buchhaltung unerlässlich.

Weiterlesen