Beeindruckend ist allerdings auch die Updatehäufigkeit von MS Power Bi. Monat für Monat kommen neue Features und Verbesserungen hinzu. Diese werden dann immer mit einem Update-Video geteasert.
Das Mai-Video hält wieder einiges bereit was man mit der Integration in SAP Business One gut nutzen kann:
Drilldown in SAP Business One mit Crystal Reports
Die goldenen Pfeile sind jedem SAP Business One User bekannt. Sie sind das Zeichen, dass hinter einem Datensatz ein sogenannter Drilldown möglich ist. Sprich, man gelangt an die Basis eines angezeigten Datensatzes.
WeiterlesenImmer den Überblick behalten – Customer 360 Overview in SAP Business One for HANA
Alle wichtigen Daten auf einen Blick. Das ist ein Satz, den man in SAP Business One Funktions Beschreibungen nicht selten hört. Klingt auch gut. Ist manchmal aber doch ein wenig schwammig.
WeiterlesenBusiness Intelligence: Eine Anleitung für den Mittelstand
Auch bei uns hören Sie es ständig: Daten und ihre Analyse sind das A und O für jede wichtige Entscheidung im Unternehmen. Dazu wiederum ist gute Software von Nöten. Das wir nicht alleine mit dieser Meinung sind, zeigt der große Erfolg von Systemen, die Datenmanagement und einfache Auswertungen ermöglichen. „Business Intelligence“ kurz „BI“ heißt dieser Trend und wir zeigen Ihnen wie Sie mitmachen können.
WeiterlesenBI360 Webinar – Excel dockt an SAP Business One an
Hier haben wir bereits letzes Jahr über den Nachfolger des XL-Reporters für SAP Business One berichtet.
WeiterlesenControlling – mehr als nur Kontrolle
SAP Business One verfügt über einige Instrument um Unternehmen beim Controlling zu unterstützen. Damit ist nicht nur die Kostenstellenrechnung gemeint, die ein Modul des Finanzmanagement in SAP Business One ist. Denn Controlling , das sich nur auf bebuchte Konten stützt, ist heute nicht mehr ausreichend um die verschiedenen Fassetten diesen wichtigen Unternehmensbereich abzubilden.
WeiterlesenCrystal Reports -Berichte direkt aus B1 einfach und schnell erstellen
Berichte sind Teil des Alltags eines jeden Betriebs und – zugegeben – nicht all zu beliebt. Zum Glück gibt es System-Lösungen wie Crystal-Reports. Diese Software macht – zugegeben – die Berichts-Erstellung zwar nicht zu einer Lieblings-Aufgabe, erleichtert das Prozedere jedoch um einiges. Informationen aus Datenbanken oder Textdateien können angerufen, verarbeitet und in Grafiken oder Tabellen dargestellt werden.
WeiterlesenXL-Reporter Nachfolger für SAP Business One
e Versionen ausgeliefert wurde: den XL-Reporter. Mit diesem konnte man auf der Datenbasis von SAP Business One, Excel-Reports erstellen und innerhalb von SAP B1 managen und verteilen.
WeiterlesenWebinar: Mit Excel Daten aus SAP Business One auswerten
Irgendwie naheliegend: SAP Business One nutzt zumeist eine MS SQL Datenbank. Statt über die Applikation auf die Daten zu zugreifen, um Berichte zu generieren, kann man das natürlich auch direkt auf die Datenbank von SAP Business One mit Microsoft Query anzapfen.
WeiterlesenNeues Buch: SAP Crystal Dashboard Design für SAP Business One
Eher ein Schattendasein pflegte bis dahin der SAP Crystal Dashboard Designer, auch bekannt unter den noch von Business Objects geprägten Namen XCelsius. Zu Unrecht meint wohl der SAP Business One Experte Sebastian Gerber , der sich schon als Autor der Lehrvideo – Reihe zu SAP Business One bekannt gemacht hatte.
Gerber ist nun auch der Verfasser des Lehrbuches : „SAP Crystal Dashboard Design Für SAP Business One“ .