Ob ein integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement für ein Unternehmen besser ist, kann man heutzutage nicht mehr eindeutig beantworten. Gute Argumente gibt es für beide Ansätze.
WeiterlesenEDI aus der Wolke für SAP Business One
Mit den Jahren hat SAP Business One einige Möglichkeiten bekommen per EDI Daten auszutauschen. Ein weiterer Anbieter eine Cloudlösung ist auf dem Markt. EDIGRID ist ein EDI Outsourcer der alles von EDI Outsourcing Anbieter AS2 bis EDIFACT anbietet.
WeiterlesenAutomatische Eingangsrechungsverarbeitung für SAP Business One
Ein großes Projekt von C.K. Solution wurde erfolgreich beendet: CKS.DMS AP – die automatische Eingangsrechungsverarbeitung für SAP Business One.
WeiterlesenErfolg mit CKS.DMS für SAP Business One
CKS.DMS ist vor Jahren als relativ einfaches DMS-ADDON für SAP Business One gestartet. Mittlerweile ist aber die Funktionalität des Dokumentenarchivs stark angewachsen.
WeiterlesenNeue Version von CRM4Outlook für SAP Business One
CRM4Outlook die umfassende Outlook Integration für SAP Business One ist in einer neuen Version (1.0.57) erschienen. Die Erweiterung für MS Outlook erlaubt den Zugriff auf SAP B1 aus der “Ferne” und ohne einen SAP Client gestartet zu haben.
WeiterlesenNeue Version SAP Business One – DATEV Schnittstelle
Eine neue Version des Versino SAP Business One – DATEV Interface Pro kommt auf dem Markt. Die nun bidirektionale Schnittstelle zwischen dem Finanzwesen von SAP B1 und DATEV FINANCE importiert nach dem Export der Daten von SAP in Richtung DATEV auch die Buchungen wieder von DATEV in Richtung SAP.
WeiterlesenHuman Ressource Management in der Projektplanung
Ressourcenplanung ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben des Projektmanagements. Besonders wenn es um Mitarbeiter geht, ist die Planung schwer eindeutig zu kalkulieren. Denn Mensch bleibt Mensch – und die sind selten gänzlich berechenbar.
WeiterlesenNeues Feature: Meeting-Map für SAP Business One Sales App
Die SAP Business One Sales App schafft Informationen in Echtzeit aus dem Büro auf Ihr Mobile Device. Ein ideales (kostenloses) Werkzeug für Vertriebler und den Kundenservice. Jetzt gibt es ein neues Feature für die App.
WeiterlesenWeniger Aufwand bei der Abrechnung mit SAP Business One
Die Tage an denen in Dienstleistungsunternehmen abgerechnet wird, sind oft geprägt durch aufwendige wenig strukturierte Prozesse.
Um diesem Problem zu begegnen bedarf es einer integrierten Lösung wie MARIProject auf Basis von SAP Business One. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür steckt schon in der Struktur der Aufträge, besser gesagt der Verträge und den darin enthaltenen Vertragspositionen.
Neue Version von MariProject für SAP Business One
Für MariProject die SAP Business One Branchensoftware für Projektdienstleister, IT-Unternehmen und Anlagenbauer gibt es das neue Major Release 5.3.000. Folgende Änderungen hat es unter Anderem gegeben.
Weiterlesen