SAP Business One FP2105
17 Jul

SAP Business One FP2105

Mit dem Update SAP Business One FP2105 (Feature Pack 21SAP Business One FP 2105 werden ab Juli 2021 zahlreiche neue Features für die ERP-Lösung verfügbar sein. Dazu zählen z.B. viele neue Optionen im Web Client für den Außendienst und die Umsetzung des neuen “One Stop Shop”-Umsatzsteuerverfahrens. (OSS).

0

Erweiterung Importassistent für Dokumente

Mit dem vollständig neuen Assistenten für den Import elektronischer Dokumente wurde die Verarbeitung und der Abgleich von Rechnungsdokumenten mit der im letzten Feature Pack eingeführten “Doc Extractiion API” nochmals deutlich erweitert. Darüber hinaus wurde der Abgleich von Kopf- und Zeileninhalten optimiert und die Erstellung von Entwürfen ist nun am Ende der Verarbeitung möglich.

OSS (VAT) ONE STOP SHOP Verfahren

Das OSS (VAT) ONE STOP SHOP Verfahren bietet EU-Unternehmen ein erleichtertes Verfahren zur Registrierung der Mehrwertsteuer in nur einem EU-Land, unabhängig davon, in wie viele EU-Staaten die Güter geliefert werden. Diese Firmen können anschließend über ein Online-Portal im Registrierungsland die im Land des Kunden fällige Umsatzsteuer vierteljährlich anmelden und entrichten.

Für diese erleichterte Steuerfindung können Sie mit SAP Business One FP 2105 die Funktion zur Ermittlung von Steuerkennzeichen verwenden oder ein Standardsteuerkennzeichen in den Geschäftspartner-Stammdaten setzen. Weitere Einzelheiten und Hinweise kann man und der SAP Business On Note 3062304 finden. (SAP S-User nötig)

Erweiterung des Verknüpfungsplans

Mit der neuen Aktualisierung wurde auch der Funktionsumfang des Verknüpfungsplans erheblich erweitert und umfasst nun auch Referenzdokumente. Der entsprechende Link ist durch die rot gestrichelte Linie markiert. Zusätzlich kann man mithilfe eines neuen Kontrollkästchens referenzierte Dokumente aus dem Plan entfernen oder die Option “Referenzierte Dokumente” im Drop-Down-Menü nutzen, mit der man auch “nur” referenzierte Dokumente einsehen kann.

Neue Mobil Apps für MS-SQL

Eine wesentliche Neuheit mit dem Feature Pack 2105 ist die Bereitstellung von zwei neuen MS-SQL-basierten mobilen Apps für iOS und Android. Die erste Applikation ist für den Vertrieb konzipiert und erlaubt den Zugang zu Interessenten, Kundendaten und Lagerbestand unabhängig vom Standort. . Auch ein Programm für den Kundendienst wurde hinzugefügt. Mit dieser Lösung haben die Servicetechniker mobilen Zugang zur entsprechenden Datenbasis, was die Serviceerbringung noch einfacher und effizienter macht.

Web Client Updates in SAP Business One FP 2105

Mit dem SAP Business One FP 2105 wurden diverse Änderungen am SAP Business One Web Client vorgenommen. Es bietet jetzt eine erweiterte Unterstützung für den Vertriebsbereich. Vertriebsmitarbeiter können nun Retouren, Anzahlungs-Rechnungen und Ausgangs-Gutschriften im Web einsehen, anlegen und bearbeiten. Diese Belege sind jetzt auch in der firmenweiten Suche (“Enterprise Search”) verfügbar. Außerdem wurden einige Kacheln auf der Einstiegsseite des Verkaufsmoduls hinzugefügt – zum Beispiel zum Starten von Listen-Ansichten und zum Erstellen neuer Belege.

Außerdem ist das CRM-Modul von SAP Business One FP 2105 jetzt auch über den Web Client erreichbar. Eine Listenansicht von Opportunities wurde ebenfalls hinzugefügt. Sie ermöglicht es, Verkaufs- und Einkaufschancen einzusehen, zu bearbeiten und zu verwalten. Über die neue Kachel “Verkaufschance erstellen” gelangen Anwender zudem direkt in die Detailansicht zum Erstellen von Verkaufschancen.

Nun unterstützt der SAP Business One Web Client auch MS Excel (Office 365). Damit können Anwender Listenansichten und Suchergebnisse aus dem ERP als Excel-Datei nach Microsoft OneDrive übertragen und online einsehen. Auch die detaillierten Inhalte von Angeboten, Kundenaufträgen, Lieferungen, Retouren, Ausgangsrechnungen und einigen anderen Dokumenten können exportiert werden.

Vor SAP Business One FP 2105 diese beiden Anwendungen nur von SAP HANA-Datenbanken berücksichtigt.

Neuer Assistent in SAP Business One FP 2105

Eine andere erwähnenswerte Neuerung innerhalb FP 2105 ist der Web Assistant. Er versorgt den Anwender mit passenden Informationen zum aktuellen Arbeitsschritt im Web Client, während er arbeitet. Dazu gehören neben kontextbezogenen Hilfen auch Guided Tours, Informationen zu neuen Funktionen, Querverweise auf das Benutzerhandbuch und Videos. Der Web Assistant ist für alle UI-Sprachen verfügbar.

Netting-Kreditorischen-Debitoren

Netting und debitorische Kreditoren

Netting und debitorische Kreditoren sind zwei Konzepte, die im Finanzwesen verwendet werden, um Schulden und Forderungen zwischen Unternehmen zu verrechnen ...
Weiterlesen …
SAP Business One Zahlungsavis

Zahlungsavis in SAP Business One

Im Geschäftsleben ist es wichtig, Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Dabei spielt das Zahlungsavis eine wichtige Rolle. Doch was genau ...
Weiterlesen …
SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen ...
Weiterlesen …
Bessere Buchungstexte

Bessere SAP Business One Buchungstexte

Redet man über SAP Business One Buchungstexte, fallen vielen erfahrenen Anwendern Einschränkungen ein, mit denen sie zu kämpfen zu haben ...
Weiterlesen …
SAP Business One 2023

SAP Business One 2023 – Ein Ausblick

Rainer Zinow (SAP) hat ein Video zum Thema SAP Business One 2023 veröffentlicht. Wie schon die Jahre zuvor soll der ...
Weiterlesen …
SAP Business One Jahreswechsel

Jahreswechsel in SAP Business One

Alle Jahre wieder steht der Jahreswechsel in SAP Business One an. Alles, was man nur einmal im Jahr macht, ist ...
Weiterlesen …
SAP-Business-One-Reporting

SAP Business One – Reporting

Allerhand Anforderungen an das SAP Business One - Reporting sind das, was ein User nach der Einführung von SAP B1 ...
Weiterlesen …
SAP Business One Partner - wichtig ist der Richtige

SAP Business One Partner – wichtig ist der Richtige

Als SAP Business One Partner mit über 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Bereitstellung und Pflege und Wartung von SAP ...
Weiterlesen …
SAP Business One Verknüpfungsplan

SAP Business One Relationship Map

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ja, ein weiteres Klischee - aber es ist wahr, oder? Wir bevorzugen kurze ...
Weiterlesen …
Konsignationslager in SAP Business One

Konsignationslager in SAP Business One

Ein Konsignationslager ist Lager eines Lieferanten auf dem Betriebsgelände oder in Nähe eines Kunden. In diesem Lager werden Waren oder/und ...
Weiterlesen …
0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>