Zum anderen wurden viele Branchen-Anwendungen geschaffen, die die Anforderungen und Prozesse der jeweiligen Spezialisierung abdecken sollten: Auch für Unternehmen die sich hauptsächlich mit dienstleistung beschäftigen.
WeiterlesenERP speziell für Dienstleister
wohl die ERP-Systeme der produzierenden Unternehmen, der ERP für Dienstleister teilweise ähneln, haben Dienstleistungsunternehmen einen dann doch anderen Bedarf an ERP-Funktionen. Die der klassischen Warenwirtschaft werden dabei eher nachrangig.
WeiterlesenMARI Project Update Version 5.0.003.1
Eine neue Version der Maringo Projektmanagement-Lösung „MARI Project“ für SAP Business One ist da. Das Update 5.0.003.1 verfügt dabei über zahlreiche Neuerungen:
WeiterlesenGanttplanungssoftware als Baustein für SAP Business One
Wenn man auf die Website von Netronic blickt, fühlt man
WeiterlesenERP-Projekte – was die Unternehmen denken
Die alljährliche Panorama Umfrage zu ERP-Projekten zeigt, dass Kosten- und Zeitpläne in den meisten Fällen immer noch überschritten werden. Als problematisch erweist sich besonders die Organisation der Projekte. Mit der ERP-Software sind die meisten dennoch zufrieden. Als „erfolgreich“ werden die Projekte aber nicht bezeichnet.
WeiterlesenSAP Business One mit Spitzenposition im Projektmanagement
Eine aktuelle Umfrage zum Thema Projektmanagement im deutschen Mittelstand, kam zu einem sehenswerten Ergebnis. Das Marktforschungs- und Analystenhaus techconsult befragte 242 Firmen über den Einsatz von Software als Projektmanagement-Lösung. Neben gängigen IT-Hilfen wie Microsoft Excel (53%) und Microsoft Project (38%), ist SAP Business One die gefragteste Lösung die ganze 30% der Befragten nutzen.
WeiterlesenERP Speziell für Dienstleitungsunternehmen
Obwohl die ERP-Systeme für produzierenden Unternehmen, denen der Dienstleitungsunternehmen teilweise ähneln, unterscheiden sie sich bei zweiten Hinsehen gänzlich.
Weiterlesen