17 Dez.

Die Suche nach dem Richtigen. Teil 2: Fehler bei der ERP-Auswahl

Hat sich ein Unternehmen entschlossen, eine ERP-Lösung anzuschaffen, ist der größte Schritt getan. So denkt man. Allerdings ist der Markt groß. Dementsprechend erschwert das die Auswahl. Trotz Beratung, diverser Branchensoftware und Referenzen von ERP-Anbietern, kann es einem Unternehmen passieren das falsche System für sich zu wählen. Wie wichtig es ist die richtige Lösung zu finden, ist den meisten gar nicht bewusst. dabei geht es nicht darum das “beste” System auf dem Markt ausfindig zu machen, sondern das was am besten zum Unternehmen passt.

Weiterlesen
11 Dez.

Erfolgreich mit SAP Business One: ERP im Handel

Immer wieder können wir uns darüber freuen, eine SAP Business One Erfolgsgeschichte präsentieren zu dürfen. Der Zumstein Fachmarkt aus Zürich vertreibt von Büromaterial bis zu Mal- und Zeichenbedarf alles. Jetzt mit der Hilfe von SAP Business One. “Wir arbeiten seit 20 Jahren mit EDV-Systemen, waren aber nie ganz zufrieden mit unserer Geschäftslösung. Mit SAP Business One steht uns heute ein bewährtes Produkt zur Verfügung, das unsere aktuellen Bedürfnisse abdeckt und zukünftige Anforderungen
erfüllen kann. “, so der Geschäftsführer Marcel Zumstein.

Weiterlesen
10 Dez.

Die Suche nach dem Richtigen. Teil 1: Braucht mein Unternehmen ein ERP System?

Die Frage ist eigentlich nicht ob, sondern wann. Steht ein Unternehmen noch am Anfang seiner Firmengeschichte, mögen Aufträge, Kundendaten und Bestandslisten noch mit Excel und co. zu verwalten sein. Jedoch werden die Daten dieser Art nicht weniger. Ebenso wächst die Anzahl der Personen die mit diesen arbeiten. Aus einzelnen Arbeitsplätzen werden Abteilungen. Die Ansprüche an das Firmen-Management wachsen. Die Entscheidungen werden größer, risikoreicher. Die Buchhaltung muss stets verlässliche Zahlen liefern auf denen diese getroffen werden können. Kurz und gut: die Arbeit wächst.

Weiterlesen
5 Tipps wie Sie mobile Endgeräte ins Unternehmen integrieren
8 Dez.

5 Tipps wie Sie mobile Endgeräte ins Unternehmen integrieren

Mobilität wird immer beliebter. In unserem Alltag und Arbeitsleben hat die Flexibilität und Leistungsfähigkeit, die wir dadurch erlangen einen hohen Stellenwert. Deshalb gibt es auch immer Bestrebungen das mobil-sein zu steigern. Nicht zuletzt in der Arbeitswelt. Besonders das Ausweiten von Arbeitsabläufen auf mobile Endgeräte erfreut sich einem großen Zuwachs. Allerdings müssen – trotz des häufigen Gebrauchs von mobilen Geräten im privaten Alltag – bei der Integration im Arbeitsleben einige Dinge beachtet werden.

Weiterlesen
Erfolgreich mit SAP Business One: ERP im Gesundheitswesen
5 Dez.

Erfolgreich mit SAP Business One: ERP im Gesundheitswesen

“Es war ein großer Vertrauensschritt, aber wir haben es nie bereut”. Serosep, ein führende Hersteller und Vertreiber von Versuchs-Labor Werkzeugen und Zulieferer für Krankenhäuser und Labore in Europa, Asien, Afrika und den nahen Osten, nutzt SAP Business One jetzt seit fast vier Jahren.

Weiterlesen
ERP-Lösungen: Die Antwort auf das Daten-Chaos
25 Nov.

ERP-Lösungen: Die Antwort auf das Daten-Chaos

Ein Meer aus Systemen, eine Vielfalt an Software: Im Mittelstand ist die IT-Landschaft mannigfaltig. Doch vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass der Einsatz diverser paralleler Systeme dem Firmenwachstum abträglich sein kann. Indes haben ERP-Systeme längst eine Lösung für diese Problematik im Angebot.

Weiterlesen