Nun haben aber die Autoren Dr. Eric Scherer , Frank Naujoks , Roger Jacques, Christoph Weiss und Marcus Dresel, in einem lesenswerten Artikel ihrem i2S ERP BLOG , vielleicht auch unwissentlich in einigen Passagen die Vorteile und den Vorsprung von SAP Business One beschrieben.
WeiterlesenWolkiges Versprechen – ERP Auswahl im deutschen Mittelstand
Der Mittelstand ist seit einigen Jahren die Zielgruppe an der sich viele Hersteller von Business Software orientieren. Hier sehen die meisten Unternehmen der ERP-Branche noch reelle Wachstumschancen auf einem hart umkämpften Markt. Die so umworbenen können gerade aus einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistern auswählen. Näher besehen scheint die Auswahl jedoch eingeschränkt. Je nach aktuellen Trend blasen alle mehr oder weniger ins gleiche Horn und einheitlich werden die Interessenten mit Schlagwörtern zugedeckt. Gerade führen alle SAAS und Clout Computing im Munde, vor nicht allzu langer Zeit war BPM das Hypethema davor SOA.
WeiterlesenIst denn die Auswahl einer ERP-Software wirklich so schwierig ?
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die gilt im Besonderen für Unternehmen die heute eine neue ERP-Lösung einführen wollen. Je nach dem welche Statistik man bemüht hat man es im deutschsprachigen Raum mit bis zu 500 verschiedenen Anbietern zu tun.
WeiterlesenPreise und Kosten für SAP Business One
Wenn ein mittelständischer Geschäftsführer über den Kauf einer ERP oder Unternehmenssoftware wie SAP B1 entscheidet, ist für ihn mit Sicherheit die wahrscheinlich wichtigsten Fragen: Was bringt es mir? und: Was sind die Preise und Kosten von SAP Business One?
Weiterlesen