Die Suche nach dem Richtigen. Teil 1: Braucht mein Unternehmen ein ERP System?
10 Dez.

Die Suche nach dem Richtigen. Teil 1: Braucht mein Unternehmen ein ERP System?

Die Frage ist eigentlich nicht ob, sondern wann. Steht ein Unternehmen noch am Anfang seiner Firmengeschichte, mögen Aufträge, Kundendaten und Bestandslisten noch mit Excel und co. zu verwalten sein. Jedoch werden die Daten dieser Art nicht weniger. Ebenso wächst die Anzahl der Personen die mit diesen arbeiten. Aus einzelnen Arbeitsplätzen werden Abteilungen. Die Ansprüche an das Firmen-Management wachsen. Die Entscheidungen werden größer, risikoreicher. Die Buchhaltung muss stets verlässliche Zahlen liefern auf denen diese getroffen werden können. Kurz und gut: die Arbeit wächst.

Weiterlesen
Wolkiges Versprechen – ERP Auswahl im deutschen Mittelstand
28 Juli

Wolkiges Versprechen – ERP Auswahl im deutschen Mittelstand

Der Mittelstand ist seit einigen Jahren die Zielgruppe an der sich viele Hersteller von Business Software orientieren. Hier sehen die meisten Unternehmen der ERP-Branche noch reelle Wachstumschancen auf einem hart umkämpften Markt. Die so umworbenen können gerade aus einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistern auswählen. Näher besehen scheint die Auswahl jedoch eingeschränkt. Je nach aktuellen Trend blasen alle mehr oder weniger ins gleiche Horn und einheitlich werden die Interessenten mit Schlagwörtern zugedeckt. Gerade führen alle SAAS und Clout Computing im Munde, vor nicht allzu langer Zeit war BPM das Hypethema davor SOA.

Weiterlesen
Ist denn die Auswahl einer ERP-Software wirklich so schwierig ?
18 Apr.

Ist denn die Auswahl einer ERP-Software wirklich so schwierig ?

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die gilt im Besonderen für Unternehmen die heute eine neue ERP-Lösung einführen wollen. Je nach dem welche Statistik man bemüht hat man es im deutschsprachigen Raum mit bis zu 500 verschiedenen Anbietern zu tun.

Weiterlesen