Ein Unternehmen, dass uns diese Tage besonders wichtig erscheint, sind jene die an unseren Arbeitsplätzen für erträgliche Temperaturen sorgen. Dass das Angebot dieser Firmen in Südamerika oder der Karibik noch gefragter ist, lässt sich bei 30 Grad im Schatten (und gefühlten 50 im Büro) leicht erahnen.
WeiterlesenElektronische Rechnungen – Teil1: Vorteile mit jedem Schritt
Obwohl viele Unternehmen mittlerweile den Service bieten ihre Post elektronisch zu schicken, gibt es sie immer noch: die Rechnung auf Papier. Ob nun die Angst vor den Unsicherheiten des Internets oder die Empfänger, die es „gerne schriftlich“ hätten dafür verantwortliche sind – die Vorteile der elektronischen Rechnung für Betriebe bleiben scheinbar unerkannt.
WeiterlesenWachsen mit SAP Business One
Auch OCuSOFT – Marktführer für Augenpflege – hat sich der schönen, aber doch großen Herausforderung von schnellem Wachstum stellen müssen. Als weiteren Wegbegleiter hat sich das Unternehmen aus Texas SAP Business One ausgesucht.
WeiterlesenAnlagenbuchhaltung Software: Was braucht das Unternehmen?
Die Bilanz erinnert uns alljährlich daran, dass der Buchhaltungsprozess aus mehr besteht, als nur das Umlaufvermögen. Denn Unternehmen sind auch gesetzlich verpflichtet ihr Anlagevermögen aufzustellen und in einem „Anlagengitter“ auszuweisen. Zwischen Paragraphen und Ermittlung der etwaigen Werte schleichen sich schnell Fehler ein. Viele Unternehmen holen sich zu den buchhalterischen Fachkräften auch softwaretechnische Unterstützung. Ein Beispiel ist die Software für die Analgenbuchhaltung, wie sie auch in SAP Business One enthalten ist.
WeiterlesenCKS.DMS für SAP Business One – Per Web-Interface Dokumente archivieren
CKS.DMS setzt sich langsam als Standard für SAP Business One durch, wenn es um eine schlanke und sehr gut integriertes digitales Dokumenten-Archiv geht. Die Lösung klinkt sich komplett in SAP Business One ein und fügt nach dem Scannen oder Drucken von Dokumenten Schlagworte hinzu die nach einer automatischen Texterkennung generiert werden.
WeiterlesenWartung richtig abgrenzen mit Pro Rata Funktionen
Für alle Unternehmen die irgendeine Art von Wartung abrechnen (z.B. in der Software & IT-Branche), ist die Abrechnung von Wartungsgebühren eine regelmäßige Herausforderung. Für Firmen die Wartungen nicht nur verkaufen, sondern bei anderen Softwareherstellen einkaufen trifft das doppelt zu.
Die Vertragsverwaltung von MARIProject für SAP Business One hält für das Management von Wartungsabrechnungen einige exklusive Funktionen bereit.
Demo Video HOTEL One
Vor fast genau zwei Jahren haben wir die SAP Business One Branchenlösung hier schon mal vorgestellt. Das acht einhalb minütige Demo-Video stellt alle Funktionen der Lösung für den Hotelleriemarkt vor.
WeiterlesenIntegrierte Zeiterfassung – wenn das ERP-System mitschreibt
Gerade für Unternehmen die in Projekten arbeiten ist die erfasste Arbeitszeit die essenzielle Basis zur Rechnungstellung. Wie Sie und Ihr Unternehmen von einer im ERP-System integrierten Zeiterfassung profitieren können?
WeiterlesenNeue SAP Business One – DATEV Schnittstelle geht live
Nach einer ausgedehnten Testphase geht nun die erste Version des Versino Add On „SAP Business One – DATEV Interface Pro“ an den Start. Tatsächlich wird es bereits von einigen Kunden produktiv eingesetzt, die damit den Aufwand für die Übertragung der Daten zwischen SAP Business One drastisch reduzieren.
WeiterlesenSchulung: Crystal Reports for SAP Business One
Zwar bietet SAP Business One schon von Haus aus die Möglichkeit zur ausführlichen Berichterstattung, arbeitet man als Nutzer jedoch häufig mit den Funktionen, gibt es noch Luft nach oben. Und die füllt das Analysetool Crystal Reports mit vielen Extras zur Berichterstattung direkt aus B1.
Weiterlesen