Auswertungen, Analysen und Kalkulationen? Excel go!
Jedoch werden mit Excel, Stunden aus Projekten erfasst, Aufträge, Bestellungen oder Verkaufsdaten gesammelt. Doch warum wird das problematisch?
ERP-Ziele: Warum eine klare Zielsetzung zum Projekterfolg führt
Zu Beginn einer ERP-Einführung sind die Hoffnungen oft groß. Das neue System soll Prozesse vereinfachen, Übersicht, sowie Entscheidungsbasis schaffen und das Unternehmen zu (noch) größerem Erfolg führen.
WeiterlesenWie wird man SAP-Boss?
Bill McDermott der CEO der SAP ist ein Sales Man und ein US-amerikanischer dazu. Dass das in einem (ehemaligen) deutschen Konzern einen gewissen Kulturwandel bedeutet, solch eine Firmenlenker an der Spitze zu haben, kann man sich denken. Und es war zu hören, dass der frische Wind den der Amerikaner durch die Flure der Walldorfer Zentrale wehen lässt, durchaus dem einen oder anderen ins Gesicht weht.
WeiterlesenTrügerische Freiheit : Open-Source ERP
Was vor ein paar Jahren noch als kommender Trend erklärt wurde, ist jetzt schon Geschichte. Open-Source-ERP konnte sich trotz der glorreich geglaubten Zukunft nicht durchsetzen. Mangelnde Funktionalität und der hohe Anpassungsaufwand sind Gründe für den geringen Erfolg.
WeiterlesenSAP Business One – CRM for Outlook Video in Deutsch
Wir hatten hier im Blog ja schon über das neue Outlook – Addin für SAP Business One von Boyum berichtet. Bisher ware die meisten Unterlagen und Demos hierzu nur in Englischer Sprache zu sehen gewesen. Nun ist zu der weitreichenden Erweiterung von Boyum auch ein Deutsches Video erschienen.
WeiterlesenWeinhandel mit SAP Business One
Neue Branchenlösung: Die wOne consulting GmbH bietet jetzt eine Lösung
WeiterlesenErneuerungen beim CKS.DMS für SAP Business One V3.0
Endlich ist Version 3.0 des voll integrierten DMS-Systems für SAP
WeiterlesenVieles neu: Mari Project Version 5.0.001
Die neue Version 5.0.001 von Mari Project (alias ProjectManagement für
WeiterlesenERP-Projekte – was die Unternehmen denken
Die alljährliche Panorama Umfrage zu ERP-Projekten zeigt, dass Kosten- und Zeitpläne in den meisten Fällen immer noch überschritten werden. Als problematisch erweist sich besonders die Organisation der Projekte. Mit der ERP-Software sind die meisten dennoch zufrieden. Als „erfolgreich“ werden die Projekte aber nicht bezeichnet.
WeiterlesenSAP übernimmt Concur für 6,5 Milliarden Euro
Nach den kostspieligen Übernahmen in den vergangenen Jahren macht SAP
Weiterlesen