Wenn es um die SAP Business One Wartung geht, herrscht öfters eine gewisse Verwirrung. Was ist damit gemeint. Und wie hängt das mit Updates und Upgrades zusammen? Wir versuchen eine Klärung.
1Was ist die SAP Business One Wartung?
Integrierte Business Software wie SAP Business One bedingt einen Wartungsvertrag. Dieser stellt im Wesentlichen eine Versicherungspolice für die Technologieinvestition eines Unternehmens dar. Die jährliche Wartung beträgt 20% des gesamten Lizenzkaufs. Sie in der Regel anteilig im Quartal in Rechnung gestellt. Mit dem Erwerb der Jahreswartung sichern Sie sich den Zugang zu:
Aktuellste Technologie um zu verhindern, dass alte Technologie das System innerhalb von Softwarelandschaften oder im Dialog mit anderen Systemen abgehängt wird.
Neue Fähigkeiten, um mehr Bedürfnissen gerecht zu werden: SAP verbessert und führt ständig neue Funktionen gemäß der Produkt-Roadmap ein.
Rechtliche Änderungen und Konformität: SAP wendet erhebliche Anstrengungen auf, um gesetzliche Änderungen so schnell wie möglich zu erkennen und entsprechend, in Funktionen umzusetzen.
Reaktive & proaktive Problemlösung: Durch Software-Patches oder Problemeskalation an den SAP-Support

Wann endet die Wartung meiner Version von SAP Business One?
SAP kündigt das Ende der Wartung für einer Version schon sehr früh an.
Nur weil eine Version nicht mehr gewartet wird, bedeutet das nicht, dass sie am Ende des Mainstream-Wartungstermins nicht mehr läuft. Wenn eine Version einwandfrei läuft, wird sie auch nach dem Wartungsdatum weiterhin einwandfrei laufen. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass alle zukünftigen Verbesserungen oder Software-Fehler in einer alten Version nicht behoben werden. Die Korrekturen werden in neuen Versionen vorgenommen.
Wie wirkt sich meine Hardware-Plattform auf das Upgrade von SAP Business One aus?
SAP veröffentlicht eine Plattform-Support-Matrix für SAP Business One. Diese wird regelmäßig aktualisiert. Diese Matrix zeigt die Server-, Client-, Datenbank- und Desktop-Plattformen, die je Version unterstützt werden. Manchmal muss der Server, die Clients, die Datenbank oder die Desktops aktualisiert werden. Erst dann kann man ein Upgrade von SAP Business One auf eine neuere Version durchführen.
In der Plattformunterstützungsmatrix finden Sie eine Vielzahl von Hinweisen und speziellen Anweisungen. Auch wenn SAP Business One auf einem Server oder einer Datenbank laufen KANN, die nicht in der Matrix aufgeführt ist, bedeutet dies nicht, dass man es tun sollten. Nur weil es läuft, heißt das noch lange nicht, dass es unterstützt wird. Und wenn es auf einer nicht unterstützten Plattform Probleme oder Schwierigkeiten gibt, kann SAP Ihnen nicht helfen. Wir empfehlen dringend, eine Umgebung zu wählen, die die SAP unterstützt und die Plattform-Support-Matrix aufgeführt.
Wie wirken sich SAP Business One Add-ons auf das Upgrade aus?
Einige Unternehmen haben SAP Business One durch Zusatzlösungen ergänzt, um die Software um zusätzliche Funktionen zu erweitern. Wenn man Add-ons für SAP Business One einsetzt, sind diese ein wichtiger Faktor für Ihre Upgrade-Fähigkeit. Die meisten Add-on-Entwickler erhalten eine Vorabversion kommender Versionen von SAP Business One. Damit können sie die Kompatibilität testen. SAP stoppt oder verzögert jedoch keinesfalls Haupt- oder Nebenversionen, weil ein Add-on-Anbieter noch nicht bereit ist – und die meisten Add-on-Anbieter arbeiten etwas hinter dem Zeitplan von SAP. Man sollte also sicherstellen, dass das Add-on mit dem neuen Release kompatibel ist, bevor man SAP Business One aktualisiert.
Wann sollte man SAP Business One aktualisieren?
Diese Entscheidung sollte in Zusammenarbeit mit dem SAP-Business-One-Partner getroffen werden. Folgende Punkte sollte man prüfen:
- Wird Ihre SAP Business One-Version nicht mehr gewartet?
- Welche Version nützen Sie?
- Was ist die neueste Version von SAP Business One und wann war sie allgemein verfügbar?
- Haben Sie die Erweiterungen und Verbesserungen in der neuesten Version überprüft?
- Wie sieht die Produkt-Roadmap aus und wann wird die nächste Version voraussichtlich erscheinen?
- Haben Sie Ihre Plattformen überprüft, um sicherzustellen, dass Ihre Hardware und Ihre Datenbank kompatibel sind?
- Haben Sie überprüft, ob alle Zusatzprodukte zu SAP Business One, die Sie einsetzen, mit dem neuen Release und den neuen Plattformen kompatibel sind?
Produkt-Release-Upgrades
SAP bietet klar definierte Upgrade-Pfade für SAP Business One. Direkte Upgrades von einem SAP-Business-One-Release auf ein anderes werden normalerweise nur unterstützt, wenn es sich bei dem aktuell installierten Release und dem Zielrelease um zwei aufeinander folgende Releases handelt (z.B. Upgrade von 9.3 auf 10.0).
Wenn das derzeit installierte Release und das Zielrelease mehr als eine Version voneinander entfernt sind (z.B. 9.1 und 10.0), müssen Upgrades je nach technischen Einschränkungen möglicherweise in mehreren Schritten durchgeführt werden.
Eine Übersicht der Upgrade-Optionen finden Sie in der Upgrade-Strategie für SAP Business One.
Funktionspakete und Hotfixes
Ab der Version SAP Business One 10.0 im April 2020 werden kontinuierliche Innovationen über Funktionspakete von SAP Business One 10.0 bereitgestellt.
Feature Packages werden vierteljährlich ausgeliefert und enthalten neue Funktionen, Korrekturen sowie gesetzliche Änderungen.
In Ausnahmefällen muss eine Lösung für ein bestimmtes Problem außerhalb des vierteljährlichen Feature-Paket-Lieferzyklus geliefert werden. Der Hotfix-Mechanismus ermöglicht es SAP Business One, die erforderliche Lösung sofort an Kunden/Partner auszuliefern, ohne auf die nächste Feature-Package-Lieferung warten zu müssen.
In sehr außergewöhnlichen und seltenen Fällen liefert ein Hotfix eine Lösung für ein Problem, das durch ein vorheriges Funktionspaket verursacht wurde. Dieser Hotfix würde durch Hot News oder andere spezifische Rollout-Kommunikation angekündigt werden.
Sobald ein Hotfix auf die Installation des Kunden angewendet wird, um das Problem zu beheben, wird empfohlen, auf das nächste reguläre Funktionspaket nach der Veröffentlichung zu aktualisieren, da Hotfixes nur als temporäre Lösungen bereitgestellt werden. Wenn ein Hotfix nicht für alle Kunden anwendbar ist, ist es nicht notwendig, ihn zu installieren, da das nächste reguläre Funktionspaket diesen Hotfix enthalten wird.

Netting und debitorische Kreditoren
Weiterlesen …

Zahlungsavis in SAP Business One
Weiterlesen …

Die SAP Business One Buchungsperioden
Weiterlesen …

Bessere SAP Business One Buchungstexte
Weiterlesen …

SAP Business One 2023 – Ein Ausblick
Weiterlesen …

Jahreswechsel in SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One – Reporting
Weiterlesen …

SAP Business One Partner – wichtig ist der Richtige
Weiterlesen …

SAP Business One Relationship Map
Weiterlesen …

Konsignationslager in SAP Business One
Weiterlesen …

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
Weiterlesen …

Die andere SAP Cloud
Weiterlesen …

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One
Weiterlesen …

Saldenbestätigung in SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One Cloud Migration Kosten
Weiterlesen …

Log4Shell (Log4j -Lücke) & SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One Erweiterung – was man beachten sollte
Weiterlesen …

SAP Business One vs SAP Business ByDesign
Weiterlesen …

SAP Business One 10 FP2102
Weiterlesen …

SAP Business One 2021
Weiterlesen …

SAP Business One 10 FP2011
Weiterlesen …

SAP Business One Wartung, Upgrade und Update
Weiterlesen …

SAP Business One – führende ERP-Software
Weiterlesen …

SAP Business One Hilfe 2020
Weiterlesen …

Webshop-Integration mit SAP Business One Integration Hub
Weiterlesen …

SAP Business One 10.0 für alle verfügbar
Weiterlesen …

Zeit aufzuräumen – Jetzt ERP Software optimieren (Teil 4)
Weiterlesen …

Zeit aufzuräumen – Jetzt ERP Software optimieren (Teil3)
Weiterlesen …

Zeit aufzuräumen – Jetzt ERP Software optimieren (Teil2)
Weiterlesen …

Die Zukunft von SAP Business One ab 2020
Weiterlesen …

SAP Business One 10 – Preview
Weiterlesen …

Die SAP Business One Strategie
Weiterlesen …

60.000 nutzen das ERP für den Mittelstand
Weiterlesen …

SAP Business One 2018 – Eine Vorschau
Weiterlesen …

User Guide für SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One Patch Level 06 Neuigkeiten
Weiterlesen …

SAP Business One 9.2 – Patch Level 04 Highlights
Weiterlesen …

Wachsen mit SAP Business One
Weiterlesen …

Hausarzt 2.0 – mit SAP Business One HANA
Weiterlesen …

Versino – erfolgreichster SAP Business One Partner
Weiterlesen …

Schneller finden mit SAP Business One
Weiterlesen …

Success-Story: SAP Business One schafft neue Energie
Weiterlesen …

SAP Business One UI designer im Vergleich mit Boyum Advanced Item Placement Tool
Weiterlesen …

Alles auf einmal mit SAP Business One
Weiterlesen …

Alles neu
Weiterlesen …

SAP unterstützt erfolgreich Hilfsorganisation
Weiterlesen …

Erfolg mit Vollgas: Sicher auf dem Motorrad und mit SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One Integration Framework – 10 Jahre im Namen der Integration
Weiterlesen …

SAP Business One 9.2 – Browser Access
Weiterlesen …

SAP Business One 9.2 Neue Projektmanagement Features
Weiterlesen …

Nähere Informationen zu SAP Business One 9.2
Weiterlesen …
SAP Business One 9.2 Preview Video : Preislisten updaten
Weiterlesen …

SAP Business One hat die 50.000!
Weiterlesen …

SAP Business One 9.2 über den Browser – Video
Weiterlesen …

Von einer Idee zur Idea: SAP Idea Place
Weiterlesen …

ShopERP – SAP Business One wird zum eCommerce System
Weiterlesen …

SAP Business One Shortcuts – Hier für Sie!
Weiterlesen …

Neue Videoreihe – SAP Business One für Administratoren
Weiterlesen …

Socialbusiness mit SAP Business One
Weiterlesen …

Neue Version von CK.DMS für SAP Business One
Weiterlesen …

Wie man eine benutzerdefinierte Tabelle in SAP Business One anlegt
Weiterlesen …

SAP Business One 9.1 – TO GO
Weiterlesen …

Erfolgreich mit SAP Business One: HANA führt Unternehmen zusammen
Weiterlesen …

Essen und Trinken mit SAP Business One
Weiterlesen …

Anleitung für SAP Business One
Weiterlesen …

Die Zukunft der Wasserressourcen mit SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One x Apparel & Footware – Branchenlösung für die Modeindustrie
Weiterlesen …

Benutzerdefinierte Felder mit SAP Business One 9.1 Version für HANA
Weiterlesen …

Neuerungen in SAP Business One 9.1: Bewertung von Chargen und Seriennummern
Weiterlesen …

Jahresrückblick: SAP Business One auf dem B1-BLOG
Weiterlesen …

SAP Business One Workbench Editor jetzt auch für HANA
Weiterlesen …

Erfolgreich mit SAP Business One: ERP im Handel
Weiterlesen …

Erfolgreich mit SAP Business One: ERP im Gesundheitswesen
Weiterlesen …

ERP für die Logistik: Jetzt Routen planen mit SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One HANA aus der Amazon Cloud
Weiterlesen …

SAP Business One hilft HIV Foundation
Weiterlesen …

Mit SAP Business One Briefe schreiben
Weiterlesen …

Mehr Umsatz mit SAP Business One: Mollart nutzt Software optimal
Weiterlesen …

Versand Add-On für SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One 9.1 – Neues Management der Oberflächen und Funktionen
Weiterlesen …

SAP BUSINESS ONE 9.1- Erweiterte Produktion
Weiterlesen …

SAP Business One 9.1- Bewertung auf Basis von Chargen und Seriennummern
Weiterlesen …

SAP Business One 9.1 – Berechtigungsgruppen
Weiterlesen …

SAP Business One 9.1 – Excel nutzen
Weiterlesen …

SAP Business One 9.1 Neuigkeiten / Mehrere Niederlassungen in einem Mandanten
Weiterlesen …

Datenimporttool mit Mappingfunktion für SAP Business One
Weiterlesen …

Outlook Integration für SAP Business One anders herum : Boyum CRM For Outlook
Weiterlesen …

Cloud Control Center für SAP Business One
Weiterlesen …

Update: Aktuelle Marktzahlen zu SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One für die Energiewirtschaft
Weiterlesen …

SAP Kasse – auch für SAP Business One
Weiterlesen …

Neues SAP Business One Add-on zur Kontoauszugsverarbeitung
Weiterlesen …

XL – Importer für SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One unterstützt Hilfsorganisation in Haiti
Weiterlesen …

Neue Version Boyum B1UP 2014.01 für SAP Business One
Weiterlesen …

SEPA kurz vor der Verschiebung – Mehr Zeit für SAP Business One
Weiterlesen …

Neues deutsches Übersichtsvideo zu BOYUM B1UP für SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One – ohne Cloud voll im Trend
Weiterlesen …

Neues Video zur SAP Business One – Ariba – Integration
Weiterlesen …

Neue Videos zur Remote Support Platform für SAP Business One
Weiterlesen …