28 Juni

Teilrechnung und Abschlagsrechnung richtig anwenden

Zwischen einer Abschlagsrechnung und einer Teilrechnung gibt es kleine aber wesentliche Unterschiede. Im Handling dieser Rechnungsarten müssen Unternehmen darum aufpassen. Vor allen Branchen wie der Anlagenbau oder die Bauwirtschaft sind davon betroffen. Gut wenn eine Software dabei unterstützt.

Weiterlesen
16 Nov.

Buchhaltung erklärt: Umsatzsteuer-Voranmeldung

Jedes Unternehmen in Deutschland ist umsatzsteuerpflichtig. Das heißt, es muss bei Verkäufen die bei Verkäufen erhobene Steuer an das Finanzamt abführen. Gleichzeitig erhält ein Unternehmen die bei Einkäufen gezahlte Umsatzsteuer (Vorsteuer) zurück. So wird die Umsatzsteuer zu einem durchlaufenden Posten.  Das Finanzamt möchte dabei von Unternehmen regelmäßig informiert werden. Das geschieht über die Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Weiterlesen
Buchhaltung verstehen: BWA erklärt
21 Aug.

Buchhaltung verstehen: BWA erklärt

Die betriebswirtschaftliche Auswertung – kurz BWA – ist für viele Geschäftsführer entweder notwendiges Übel oder sogar noch Mysterium. Doch gerade in der Unternehmensführung kann sie zur großen Hilfe werden, die mit dem passenden System ganz einfach genutzt werden kann.

Weiterlesen