15 Mai

Buchhaltung erklärt: Kontenrahmen

Kontenrahmen – ein Begriff, über den man in der Buchhaltung immer wieder gerne stolpert. Gerade die im Jargon üblichen Abkürzungen SKR 03 und SKR 04 kommen einem auf der System-Suche immer mal wieder unter – dabei stehen die Abkürzungen für „Standardkotenrahmen“ und bezeichnen damit die gängigsten Varianten.

Weiterlesen
20 Feb.

Integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement?

Ob ein integrierter ERP- Ansatz oder Spezialsoftware für das Finanzmanagement für ein Unternehmen besser ist, kann man heutzutage nicht mehr eindeutig beantworten. Gute Argumente gibt es für beide Ansätze.

Weiterlesen
11 Aug.

Buchhaltung für Anfänger: Die “To Do” Liste

Buchhaltung. Früher oder später wird sie Teil von jedem noch so kleinen Unternehmen, gehört aber dennoch eher auf die Liste die gerne ab- oder geschoben werden, um sie dann halbwissend dem Steuerberater weiter zu geben. Spätestens wenn Sie aber in eine verantwortliche Position in einem Unternehmen innehaben, wird das Thema Buchhaltung unerlässlich.

Weiterlesen
Anlagenbuchhaltung Software: Was braucht das Unternehmen?
19 Juli

Anlagenbuchhaltung Software: Was braucht das Unternehmen?

Die Bilanz erinnert uns alljährlich daran, dass der Buchhaltungsprozess aus mehr besteht, als nur das Umlaufvermögen. Denn Unternehmen sind auch gesetzlich verpflichtet ihr Anlagevermögen aufzustellen und in einem „Anlagengitter“ auszuweisen. Zwischen Paragraphen und Ermittlung der etwaigen Werte schleichen sich schnell Fehler ein. Viele Unternehmen holen sich zu den buchhalterischen Fachkräften auch softwaretechnische Unterstützung. Ein Beispiel ist die Software für die Analgenbuchhaltung, wie sie auch in SAP Business One enthalten ist.

Weiterlesen
Wartung richtig abgrenzen mit Pro Rata Funktionen
15 Juni

Wartung richtig abgrenzen mit Pro Rata Funktionen

Für alle Unternehmen die irgendeine Art von Wartung abrechnen (z.B. in der Software & IT-Branche), ist die Abrechnung von Wartungsgebühren eine regelmäßige Herausforderung. Für Firmen die Wartungen nicht nur verkaufen, sondern bei anderen Softwareherstellen einkaufen trifft das doppelt zu.
Die Vertragsverwaltung von MARIProject für SAP Business One hält für das Management von Wartungsabrechnungen einige exklusive Funktionen bereit.

Weiterlesen
Integrierte Zeiterfassung – wenn das ERP-System mitschreibt
1 Juni

Integrierte Zeiterfassung – wenn das ERP-System mitschreibt

Gerade für Unternehmen die in Projekten arbeiten ist die erfasste Arbeitszeit die essenzielle Basis zur Rechnungstellung. Wie Sie und Ihr Unternehmen von einer im ERP-System integrierten Zeiterfassung profitieren können?

Weiterlesen
SAP Business One Schulung Finanzbuchhaltung auf DVD
19 Mai

SAP Business One Schulung Finanzbuchhaltung auf DVD

Versino Ost hat sich in Punkto Videoschulungen für SAP Business One bereits einen Namen gemacht. Das Angebot auf Video2Brain umfasst neben den Themen “Funktionen und Prozesse” sowie “Administration” auch die Finanzbuchhaltung in B1. Wer immer wieder Bedarf an Schulungen dieser Art hat, kann sich nun überlegen langfristig in das Angebot zu investieren.

Weiterlesen
elearning: Finanzbuchhaltung in SAP Business One
31 März

elearning: Finanzbuchhaltung in SAP Business One

Langsam werden die Video2Brain Kurse rund um SAP Business One komplett. Schon länger gibt es die Videos zu den Themen SAP Business One Funktionen und Prozesse  und  SAP Business One Administration. Jetzt gibt es auch eine online Schulung für die Finanzbuchhaltung in SAP Business One. Zielgruppe des Videos sind zum einen KMU, sowie auch Anwendungsberater, die das Material – laut Videobeschreibung – als Referenzmaterial verwenden können.

Weiterlesen