Akquise ist ein schwieriges Thema. Dennoch gibt es Mittel und Wege neue Interessenten zu locken – und durch effektive Leadgenerierung zu binden.
WeiterlesenTeil 2: CRM im B2B-Vertrieb einführen
CRM Software garantiert automatischen Erfolg – diesem Irrtum sitzt tief. Mitschuld sind sicher die Werbeversprechen der Hersteller für Software speziell für den B2B-Vertrieb. Diese können sich zwar bewahrheiten – benötigen aber das Engagement von der Unternehmensseite.
WeiterlesenTeil 1: CRM im B2B-Vertrieb
Gerade im B2B-Vertrieb findet ein CRM-System seinen berechtigten Einsatz. Der Anspruch im Verkauf ist gewachsen und ein gutes Daten-Management ist nicht nur von Vorteil, sondern Notwendigkeit. Welchen Ablauf das System dabei begleitet und welche Vorteile diese Anwendungen haben, haben wir hier aufgelistet.
WeiterlesenShopERP – SAP Business One wird zum eCommerce System
Versino Nord hat sich dem Thema eCommerce – Integration für SAP Business One mit ShopERP etwas grundsätzlicher angenommen. Komplette im SAP B1 Standard umgesetzt werden alle für Themen im Multi / Cross Channel ECommerce Umfeld Lösungen in SAP Business One zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenEinkauf wie “die Großen” in SAP Business One mit dem andavis ordermanager
Der Ordermanager von Andavis ist ein Lösung für Einkaufprozesse im B2B-Umfeld. Das auf Webtechnologien basierende System, werden integrierte Prozesse im Einkauf unterstützt die Workflows für die Freigabe ermöglichen.
WeiterlesenAlles automatisch: ERP für die Industrie 4.0
Die vierte industrielle Revolution. Das klingt zunächst dramatisch, bezeichnet aber hauptsächlich die Veränderungen der Abläufe in der Fertigungsbranche. In der “Industrie 4.0” werden in den Fabriken Maschinen, Teile und Werkstoffe durch sich selbst planende Systeme gesteuert. Das stellt auch für die ERP-Systeme eine neue Herausforderung dar. Besonders der stetige Informationsfluss entlang der Lieferungsketten und deren Automatisierung sind für die ERP-Lösungen wesentliche Bestandteile der “Industrie 4.0”.
WeiterlesenSAP Business One steigt ins “Cannabusiness” ein
Neue Regeln erfordern neue Maßnahmen. Das dachte sich wohl auch Justin Dufour und ist jetzt als CEO, mit seinem Start-Up Unternhemens Viridian Sciences in aller Munde. Nach der Legalisierung in Oregon, Alaska und Washington D.C. , bietet er eine ERP- Software für den Handel mit Cannabis an.
Die ERP-Lösung basiert auf keiner anderen Software Plattform als SAP Business One. Das Cannabis-System ist laut Dufour aber eher eine B2B-Lösung, als für den B2C-Einsatz gedacht.
Wenn das mal nicht innovativ ist!
Neue EDI-Lösung für SAP Business One
Für SAP Business One steht in Kürze eine neue EDI
WeiterlesenNoch ein Webshop! k-eCommerce für SAP Business One
Mittlerweile hat eine SAP Business One Kunde die Qual der Wahl bei vielen Angeboten rund um SAP Business One. Besonders viel Angebot gibt es rund um das Thema eCommerce – Integration. Webshops, Kunden und B2B-Portale , alles das stellt k-eCommerce zur Verfügung . Die volle Integration zu SAP Business One kommt gleich mit dem selben Paket in Haus .
WeiterlesenSAP Interchange OnDemand – Business Integration für SAP Business One
SAP scheint die Crossgate – Integration in ihr Produktportfolio abgeschlossen zu haben. Unter dem Label Interchange OnDemand wird jetzt ein B2B-Netzwerk präsentiert, dass auf der bisherigen Crossgate-Plattform aufbaut, aber auch um Komponenten für SAP Business One erweitert wurde.
Weiterlesen