Was IT-Unternehmen bei der Umstellung der MwSt. beachten sollten
23 Juni

Was IT-Unternehmen bei der Umstellung der MwSt. beachten sollten

Das die anstehende Umstellung der MwSt. für Unternehmen nicht so einfach zu handeln sein wird, wie sie verkündet wurde, dürfte schnell jedem Unternehmer klar geworden sein. Selber im weitesten Sinne ein IT-Unternehmen und mit vielen Kunden aus der IT-Branche beschäftigen wir uns naturgemäß viel mit diesem Thema

Weiterlesen
Zwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject
18 Juni

Zwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject

Nicht nur für das Online-Banking ist ein Zugang sinnvoll, der über eine starke Absicherung verfügt. Anwendungen die den Zutritt zu Firmendaten verschaffen, verlangen ebenso nach solchen Sicherheitsmaßnahmen. MariProject für SAP Business One verfügt nun auch über eine weitere Zugangshürde: Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Weiterlesen
Deutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze
17 Juni

Deutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze

In einer längeren Stellungnahme hat sich der deutsche Steuerberaterverband zu der befristeten Absenkung der Mehrwertsteuersätze geäußert. Der Inhalt des Textes macht klar, dass es sich laut Einschätzung der Steuerberater bei der Änderung der Mehrwertsteuer um einen (so wörtlich) “bürokratischen Super-GAU” handelt.

Weiterlesen
GoBD 2020 zur Archivierung von Belegen
3 Juni

GoBD 2020 zur Archivierung von Belegen

Die GoBD, speziell die Archivierung von Belegen, hat schon sein Januar 2020 einige Änderungen erfahren. Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff wurden dabei an manchen Stellen mit Erleichterungen für Unternehmen verstehen. Wir versuchen uns an einem Überblick.

Weiterlesen
ERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 9
22 Mai

ERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 9

In unserer Serie zur ERP-Auswahl haben wir schon einige Fassetten dieser schwierigen Materie beleuchtet. Immerhin sind wir jetzt im Durchlauf durch die verschiedenen Stationen ein ganzes Stück weiter. Wir haben unsere Favoriten gefunden und verschiedene Präsentationen genossen.
Jetzt gilt den guten Eindruck mit zusätzlichen Informationen zu untermauern. Wir verlangen vom Anbieter ein Gespräch mit seinen ERP Referenzen.

Weiterlesen
ERP im Standard – was heißt das?
13 Mai

ERP im Standard – was heißt das?

Begibt sich ein Unternehmen auf die Suche nach einem neuen ERP-System, steht es früher oder später vor der Entscheidung Standard-Software oder spezialisierte Lösung. Es gibt viele Gründe, die für ein Standard-System sprechen – nicht zuletzt der, dass ERP-Lösungen wie SAP Business One so flexibel sind, dass sie auch noch an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden können. Dennoch ist die Meinung darüber, was so ein Standard-System so grundsätzlich abdecken sollte sehr verschieden.

Weiterlesen
SAP Business One Hilfe 2020
10 Mai

SAP Business One Hilfe 2020

Das letzte Mal, dass wir die Quellen zur SAP Business One Hilfe im Blog dokumentiert haben, ist auch schon wieder drei Jahre her. Im Artikel “Mehr als das SAP Business One Handbuch” hatten wir zusammengetragen, wo am Hilfe zum Thema SAP Business One Hilfe finden kann. Zeit ein Update zu machen!

Weiterlesen