SAP Business One – Buchung von Versand & Fracht
24 März

SAP Business One – Buchung von Versand & Fracht

In SAP Business One stehen zur effektiven Verwaltung von Versand und Fracht im Wesentlichen zwei Wege offen. Einerseits die Erstellung von Artikelstammdaten, andererseits die Anwendung der spezifischen Frachtdefinitions-Funktion. Beide Ansätze haben ihre Vorteile und Folgen, die man bei der Verwendung kennen und beachten sollte.

Weiterlesen
SAP Business One und DATEV – Synchron
18 März

SAP Business One und DATEV – Synchron

Die Entwicklung der Versino Financial Suite begann bereits vor einigen Jahren als Schnittstelle zum DATEV Finanzwesen. Zunächst implementieren wir eine eigene, erweiterte Exportfunktion. Später konnten wir, die aus DATEV generierten Daten bzw. Buchungsstapel in SAP Business One zu importieren und somit SAP Business One & DATEV – Synchron zu halten. Die Funktionalität der DATEV-Schnittstelle ist seitdem stark angewachsen. Zeit für eine Bestandsaufnahme.

Weiterlesen
PEPPOL-Integration in SAP Business One
29 Feb.

PEPPOL-Integration in SAP Business One

Durch die PEPPOL-Integration in SAP Business One wird Unternehmen eine effiziente Plattform geboten, um elektronische Dokumente nahtlos zu verarbeiten. Ursprünglich für die Vereinfachung der Beschaffungsprozesse zwischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in Europa entwickelt, hat Peppol inzwischen eine globale Reichweite erlangt, die seine Anwendbarkeit und das Potenzial für Unternehmen weltweit unterstreicht. Mit dem 4-Ecken-Modell als Grundlage für den Dokumentenaustausch bietet Peppol eine strukturierte und sichere Methode, um die Kommunikation zwischen Geschäftspartnern zu standardisieren und zu vereinfachen. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise, die Vorteile und die verschiedenen Wege, wie mittelständische Unternehmen Peppol nutzen können, um ihre E-Procurement-Prozesse zu optimieren und einen reibungslosen, elektronischen Dokumentenaustausch zu gewährleisten.

Weiterlesen
Kontenabstimmung in SAP Business One
26 Nov.

Kontenabstimmung in SAP Business One

Die Kontenabstimmung in SAP Business One ist ein kritischer Bestandteil der Finanzbuchhaltung, der die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Finanzbuchhaltung eines Unternehmens sicherstellt. In diesem umfassenden Leitfaden werden die verschiedenen Aspekte der Kontenabstimmung eingehend behandelt und ihre spezifische Anwendung in SAP Business One untersucht

Weiterlesen
Kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One
28 Sep.

Kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One

Im Bereich des Finanzwesens stellt die kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One eine essenzielle Komponente dar. SAP B1, das sich durch vielfältige Funktionen im Bereich Finanzbuchhaltung auszeichnet, bietet darüber hinaus spezifische Mechanismen für die kontinuierliche und nicht kontinuierliche Bestandsführung. Dieser Beitrag beleuchtet, wie diese Prozesse in SAP Business One implementiert sind und welche Auswirkungen sie damit auf die Arbeit von Finanzbuchhaltern haben können.

Weiterlesen
Schnell Eingangsrechnungen in SAP Business One erfassen
27 Juni

Schnell Eingangsrechnungen in SAP Business One erfassen

Die Versino Financial Suite definiert die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP Business One neu. Das Ergebnis ist eine vereinfachte, beschleunigte und sicherere Bearbeitung von Eingangsrechnungen in SAP Business One, die sowohl für wiederkehrende als auch für spezielle Buchungsszenarien geeignet ist.

Weiterlesen
Netting und debitorische Kreditoren
7 Apr.

Netting und debitorische Kreditoren

Netting und debitorische Kreditoren sind zwei Konzepte, die im Finanzwesen verwendet werden, um Schulden und Forderungen zwischen Unternehmen zu verrechnen. Wann dieses Vorgehen Sinn ergibt und was sie unterscheidet, wollen wir hier beleuchten.

Weiterlesen
Zahlungsavis in SAP Business One
22 Feb.

Zahlungsavis in SAP Business One

m Geschäftsleben ist es wichtig, Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Dabei spielt das Zahlungsavis eine wichtige Rolle. Doch was genau ist ein Zahlungsavis und warum ist es so wichtig? In diesem Artikel wird alles Wissenswerte über diese Dokumente erzählt.

Weiterlesen
Die SAP Business One Buchungsperioden
18 Feb.

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen einer Periode. In diesem Artikel werden Buchungsperioden in SAP Business One erklärt, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten und sie in SAP B1 bearbeitet werden.

Weiterlesen