SAP Business One 9.1- Bewertung auf Basis von Chargen und Seriennummern
24 Juli

SAP Business One 9.1- Bewertung auf Basis von Chargen und Seriennummern

Ein weitere Neuerung in SAP Business One 9.1 hält bei der Verwendung der kontinuierlichen Bestandsführung Einzug. Hier kann zusätzlich zu der Bewertungsmethode des gleitenden Durchschnittspreises, der Standardpreis-Bewertungsmethode und der FIFO-Bewertungsmethode jetzt auch die Bewertungsmethode Serie/Charge verwenden.

Weiterlesen
SAP Business One Roadmap: 5 überraschende Wahrheiten
14 Okt.

SAP Business One Roadmap: 5 überraschende Wahrheiten

Wenn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an SAP Business One denken, kommt ihnen oft ein Bild in den Sinn: ein grundsolides, zuverlässiges ERP-System, das seit Jahren die Kernprozesse von der Buchhaltung bis zur Lagerverwaltung zuverlässig abbildet. Es ist der verlässliche Motor im Hintergrund, vielleicht aber auch ein System, das man nicht unbedingt mit den Schlagwörtern „KI“, „Low-Code“ oder „moderner Cloud-Architektur“ in Verbindung bringt.

Weiterlesen
Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One
10 Sep.

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich zunehmend auf eine zentrale, leistungsfähige Plattform für Buchhaltung und Controlling in SAP Business One. Mit dem aktuellen Release V09.2025 kommen erneut wichtige Funktionen hinzu, die insbesondere für Unternehmensgruppen, Steuerkanzleien und Shared-Service-Center von Bedeutung sind.

Weiterlesen
Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen
4 Juli

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie SAP Business One im Einsatz haben, müssen daher auf das SEPA-basierte XML-Format camt.053 umstellen. Diese Umstellung ist nicht nur technisch erforderlich, sondern bietet auch die Gelegenheit, bestehende Finanzprozesse effizienter zu gestalten.

Weiterlesen
Darlehensbuchungen in SAP Business One
16 Juni

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders im Mittelstand, Darlehensaufnahmen und -rückzahlungen sauber und nachvollziehbar erfassen. Diese Vorgänge betreffen die Liquiditätsplanung, das Reporting sowie die steuerliche Bewertung.

Weiterlesen
SAP Build Apps für SAP Business One
11 Juni

SAP Build Apps für SAP Business One

Die digitale Transformation verlangt schnelle, flexible Lösungen – auch im Mittelstand. Mit SAP Build Apps, einer Komponente der SAP Business Technology Platform (BTP), können Unternehmen benutzerdefinierte Anwendungen erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Weiterlesen
Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz
6 Juni

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und lange Zahlungsziele schnell zur Liquiditätsfalle werden können. Genau hier setzt SAP Business One an: Die ERP-Lösung bietet nicht nur klassische Buchhaltungsfunktionen, sondern auch ein integriertes Kreditmanagement mit System.

Weiterlesen