Einfacher wäre es deshalb jemanden zu haben, der diese Prozesse passend zum Unternehmen einführt und mit dem Wachstum weiterentwickelt. Oder das Start-Up investiert in eine ERP-Software.
WeiterlesenWie sich Lagerhaltung durch ERP Software verändert
Ein ERP-System vereinfacht die Lagerhaltung für ein Unternehmen wesentlich. Bestand, Eingang, Ausgang – mit wenigen Klicks kann das Lagermanagement alle wichtigen Daten einsehen und kontrollieren. Mit wachsender Flexibilität der Software, wirkt sich die Nutzung eines ERP-Systems auf die Art der Lagerhaltung aus.
Weiterlesen10 Gründe warum ein ERP-System für jedes Unternehmen sinnvoll ist
Was bringt uns den dieses Enterprise Resource Planning genau? 10 Gründe warum eine ERP-Lösung für alle Unternehmen relevant ist .. oder werden wird.
WeiterlesenPower BI Desktop Grundkurs bei Video2Brain
Power BI Desktop ist ein Teil der Microsoft BI – Familie. die wir hier im Blog zum Einsatz mit SAP Business One schon vorgestellt haben. Jetzt ist bei Video2Brain ein Videokurs erschienen, der die Funktionen des Datenanalysetools ausführlich beleuchtet.
WeiterlesenBuchhaltung erklärt: Kontenrahmen
Kontenrahmen – ein Begriff, über den man in der Buchhaltung immer wieder gerne stolpert. Gerade die im Jargon üblichen Abkürzungen SKR 03 und SKR 04 kommen einem auf der System-Suche immer mal wieder unter – dabei stehen die Abkürzungen für „Standardkotenrahmen“ und bezeichnen damit die gängigsten Varianten.
WeiterlesenProjektabrechnung mit MariProject für SAP Business One
Viele Unternehmen die Projektgeschäft betreiben, stöhnen über den Aufwand der regelmäßig auftritt wenn Kundenprojekte abgerechnet werden. Welche Konditionen wurden vereinbart? Was wurde geleistet? Was davon kann man abrechen? Ist alles freigegeben? Sind alle Reisebelege da? und und und
Hier kann ein integriertes Projektmanagement, wie MariProject für SAP Business One, den Aufwand wesentlich minimieren helfen.
Abseits der Stechkarte: Arbeitszeiterfassung heute
Auch wenn Stempeluhren langsam out sind – Zeiterfassung ist in vielen Unternehmen immer noch populär. Was die Erfassung überhaupt bringt, wo sie gemacht werden muss und wie das am besten geht:
WeiterlesenForum für Digitale Transformation in Augsburg – Jetzt anmelden
Ab den dritte mal kann man fast schon von Tradition sprechen: Am 27. Juni findet das 3. Forum für Digitale Transformation in Augsburg satt. Versino ist einer der einladenden Unternehmen. Jetzt kann man sich an diversen Stellen registrieren.
WeiterlesenMS Power Bi mit Power Update Strategie
Beeindruckend ist allerdings auch die Updatehäufigkeit von MS Power Bi. Monat für Monat kommen neue Features und Verbesserungen hinzu. Diese werden dann immer mit einem Update-Video geteasert.
Das Mai-Video hält wieder einiges bereit was man mit der Integration in SAP Business One gut nutzen kann:
Bitkom-Studie: Unternehmen sehen ihre Daten in der Cloud als sicher
Auch wenn Drive und Co immer häufiger für den Datenaustausch genutzt werden, ist in den meisten Köpfen noch nicht so ganz angekommen, dass auch in der Business-Software mittlerweile immer mehr Unternehmen auf die Cloud setzen. Eine Bitkom-Studie hat ergeben, dass bereits 2016 zwei von drei Firmen in Deutschland ihre Daten in den Cloud-Service auslagern.
Weiterlesen