Fialen und der eRetail des jeweiligen Geschäfts müssen miteinander interagieren,
WeiterlesenBuchhaltung erklärt: Umsatzsteuer-Voranmeldung
Jedes Unternehmen in Deutschland ist umsatzsteuerpflichtig. Das heißt, es muss bei Verkäufen die bei Verkäufen erhobene Steuer an das Finanzamt abführen. Gleichzeitig erhält ein Unternehmen die bei Einkäufen gezahlte Umsatzsteuer (Vorsteuer) zurück. So wird die Umsatzsteuer zu einem durchlaufenden Posten. Das Finanzamt möchte dabei von Unternehmen regelmäßig informiert werden. Das geschieht über die Umsatzsteuer-Voranmeldung.
WeiterlesenHandel im Wandel / Teil 2. Schwache Cross-Channel-Services: Das freut Amazon und Co
Der heutige Einzelhändler kämpft mit großer Konkurrenz. Aber woran liegt es tatsächlich, dass sich immer mehr Kunden Amazon, Ebay etc. zuwenden?
WeiterlesenSmartshop Analytics Prototyp für SAP Business One
Ein Youtube Video der SAP zeigt einen Prototyp einer SAP Business One Installation die mit den SAP HANA Analytics neue Möglichkeiten für den Einzelhandel eröffnet.
WeiterleseneRetail / Teil 1: Der Handel im Wandel – Sind Cross-Channel-Services die Antwort ?
Die ständige Verfügbarkeit von Ware im Netz bereitet Einzelhändlern Sorgen. Viele reagieren auf dem “Wandel im Handel” mit Cross-Channel-Services.
WeiterlesenDMS Integration für ERP Systeme
Eine DMS-Integration für ERP-Systeme lohnt sich schon für kleine Unternehmen. Dafür spricht mehr als nur der schnelle Datenzugriff.
WeiterlesenAlle Forderungen des Support Desk erfüllt
Wir hatten an anderer Stelle wie MariProject auch mit einer professionellen Support Desk Software aufwartet. Die Branchenlösung für SAP Business One geizt dabei nicht mit Funktionalität. Dabei kommt die Software allen wichtigen Anforderungen an ein Support Desk Tool nach:
WeiterlesenPower BI Desktop Grundkurs bei Video2Brain
Power BI Desktop ist ein Teil der Microsoft BI – Familie. die wir hier im Blog zum Einsatz mit SAP Business One schon vorgestellt haben. Jetzt ist bei Video2Brain ein Videokurs erschienen, der die Funktionen des Datenanalysetools ausführlich beleuchtet.
WeiterlesenWartungsarbeiten steuern mit MariProject für SAP Business One
Das Addon für SAP Business One begleitet dabei den kompletten Prozess, von der Anlage des Wartungsfalls über die Steuerung, Bericht und Abrechnung.
WeiterlesenPlanen mit LucaNet: Vor- und Nachteile von Planungsformularen vs. Excel Reporting Package
Mit Bezug auf unseren Artikel „Nicht nur konsolidieren sondern planen mit LucaNet“ wollen wir heute zwei technische Möglichkeiten gegenüberstellen, wie Plandaten nach LucaNet übertragen werden können:
Weiterlesen