Ein Blick in die IT-Sphären dieser Tage genügt um zu meinen: ohne Cloud geht nichts mehr. Auch für ERP und CRM-Systeme werden die Lösungen aus der Wolke von IT-Medien (und Anbietern) bis in den Himmel gelobt.
WeiterlesenAngst vor Innovation?
Innovativ ist anders. Das Urteil der „Expertenkommission Forschung und Innovation“ (EFI) fällt für die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland eher hart aus.
WeiterlesenAuch Onlineshops gehören dazu
Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. So heißt es im Film „The Social Network“. Dass nicht nur jene Soziale Netzwerke die Grenzen zwischen der wirklichen und der digitalen Welt einreißen, zeigen die Erfolgsgeschichten des Online-Handels.
WeiterlesenVerschläft der deutsche Mittelstand die Digitalisierung?
Die Digitalisierung ist zu allumfassenden Stichwort geworden, unter der sich der Wandel unser Gesellschaft im Bezug auf die Informationstechnologie verstehen lässt. Nur der deutsche Mittelstand ist nach wie vor zögerlich.
WeiterlesenDie Zukunft der ERP-Software
Flexibel und individuell – so soll das ERP-System von heute sein. Das zeigt eine aktuelle Studie. Gleichzeitig darf die Benutzerfreundlichkeit aber nicht sinken.
WeiterlesenERP Zufriedenheitsanalysen. Was steckt dahinter?
ERP-Zufriedenheitsanalysen. Jedes Jahr dürfen sich die entsprechend platzierten ERP-Anbieter über die im Grunde geschenkte Werbung freuen. Selbst die Medien stürzen sich auf die von Beratungs- und Analystenhäusern durchgeführten Untersuchungen.
WeiterlesenNeue Studie „ERP in der Praxis“
Studie zeigt ERP-Lösungen mit Branchenfokus sind beliebt. Verbesserungen wünschen sich die Anwender für das mobile Arbeiten mit ERP.
WeiterlesenSAP Business One voll im Trend
Nun haben aber die Autoren Dr. Eric Scherer , Frank Naujoks , Roger Jacques, Christoph Weiss und Marcus Dresel, in einem lesenswerten Artikel ihrem i2S ERP BLOG , vielleicht auch unwissentlich in einigen Passagen die Vorteile und den Vorsprung von SAP Business One beschrieben.
Weiterlesen