16 Sep.

Wenn es nicht ist, was es sein soll: Projektcontrolling mit ERP-Software

Budget-Management, Arbeitszeit-Kalkulation, Timing – für Unternehmen die in Projekten arbeiten, ist die stetige Analyse der laufenden Aufträge wesentlich.
Abweichungen können schnell Budgets überschreiten und Termine nicht mehr einhaltbar machen. Deshalb sind z.B. gerade Dienstleistungs-Unternehmen auf Hilfe in Sachen Controlling und Projekt-Management angewiesen.

Weiterlesen
Über Version, zum Release und Update
2 Sep.

Über Version, zum Release und Update

Hier ein neues “Release”, da wieder ein “Update” – und dort eine neue” Version”…
Neuerungen in Systemen werden gerne mit diesen Wörtern betitelt. Doch was bedeuten die Bezeichnungen eigentlich? Wir haben genauer hingeschaut, um zu sehen welche Definitionen sich festlegen lassen.

Weiterlesen
27 Aug.

ERP&CRM – Teil 3: Möglichkeiten der Integration

Um die Integration von CRM und ERP kommt man hin herum. Warum eine Integration notwendig ist  behandelten wir  im ersten Teil dieser Reihe. Im zweiten Teil gingen wir auf die nötigen Geschäftsprozesse ein. Ob All-In, nur alle Systeme oder gleich zwei Software-Lösungen von verschiedenen Anbietern – bei die CRM-ERP-Integration ist vieles möglich.

Weiterlesen
17 Aug.

Wie man eine benutzerdefinierte Tabelle in SAP Business One anlegt

Ein neuer Kanal “SAP Business One Technical” ist auf Youtube aufgetaucht. Wer genau der Betreiber dieses Kanals ist, ist noch nicht ganz klar.
Ein offenbar indischer Kollege hat ein erstes Video “SAP Business One UDT (User Defined Table) )” veröffentlicht.

Weiterlesen