10 Feb.

MARIProject 5.2 – Neuerungen für Projektmanagement-Software

Frisch aus dem Postkasten: MARIProject geht in die 5.2 Runde. Die Projektmanagement-Software von Maringo haben wir als SAP Business One AddOn schon häufig vorgestellt. Für alle Neuzugänge hier die wichtigsten Infos. Für alle anderen sind das die Neuerungen in der jetzt aktuellen Version:

Weiterlesen
1 Feb.

Jetzt mal ehrlich: Was kostet ein SAP Business One Projekt? – Teil 2

Im vorangegangenen Teil unserer Serie rund um die Kosten eine SAP Business One Einführungsprojektes haben wir uns mit der grundsätzlichen Ausrichtung und Zielsetzung des ERP – Projektes im Hinblick auf den dadurch verursachten Aufwand beschäftigt. In diesen Teil soll es um die SAP Business One ADDONs, also irgendwie geartete Funktionserweiterungen, gehen und wie sie die Kosten beeinflussen.

Weiterlesen
25 Jan.

Jetzt mal ehrlich: Was kostet ein SAP Business One Projekt? – Teil 1

Die Faktoren die zu den Kosten eines Projekts zur Einführung von SAP Business One beitragen sind vielfältig. Überdies sind dabei immer die langfristigen Kosten im Auge zu behalten. In unserer neuen Reihe wollen wir alle Kostenaspekte durchleuchten.

Weiterlesen
19 Jan.

ERP: Auf die Prozesse kommt es an!

„Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist“ – das hat bereits Henry Ford erkannt. Oder wenn wir deutlich werden: „Wenn Sie einen scheiß Prozess digitalisieren, dann haben Sie einen Scheiß digitalen Prozess“. Die Worte des CEO der Telefónica Deutschland AG beschreiben genau den Irrglauben dem viele Unternehmen immer noch aufsitzen und sich in der Rechnung ERP = Erfolg verkalkulieren.

Weiterlesen
19 Nov.

MARIProject: Schon ihr Projekt-Helferlein gefunden?

Projekte als Einzelfall? Das entspricht heute selten der Unternehmens-Realität. Organisationen die in Projekten denken und arbeiten sind auf Hilfe angewiesen – und auf gute Software. Ein Beispiel ist die Projektmanagementsoftware von Maringo: Mariproject. Hier oft erwähnt und vorgestellt.

Weiterlesen
22 Okt.

Geschäftsprozesse optimieren im ERP-Projekt?

Ein neues ERP-System interpretieren die meisten Unternehmen auch als automatische Optimierung der Geschäftsprozesse. Die Enttäuschung, wenn der erwartete Effekt in verbesserten Abläufen ausbleibt, ist groß. Allerdings ist es möglich, mit dem richtigen Ansatz, ERP-Lösung und Geschäftsprozessoptimierung in einem Projekt abzuwickeln.

Weiterlesen
16 Sep.

Wenn es nicht ist, was es sein soll: Projektcontrolling mit ERP-Software

Budget-Management, Arbeitszeit-Kalkulation, Timing – für Unternehmen die in Projekten arbeiten, ist die stetige Analyse der laufenden Aufträge wesentlich.
Abweichungen können schnell Budgets überschreiten und Termine nicht mehr einhaltbar machen. Deshalb sind z.B. gerade Dienstleistungs-Unternehmen auf Hilfe in Sachen Controlling und Projekt-Management angewiesen.

Weiterlesen