Buchhaltung für Startups
21 Feb

Buchhaltung für Startups

Am Anfang steht die herausragende Idee oder/und das Alleinstellungsmerkmal das große Gewinne verspricht. Nach der Gründung des Startups liegt dann der Fokus auf Gewinnung von Kunden und der Verfeinerung des Geschäftsmodells und Generierung von Einnahmen. Das was alle diese Aktivitäten trägt und letztendlich über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, sind zum guten Schluss aber die Finanzen.
Um diese als Gründer im Griff zu behalten, bedarf einer geregelten Buchhaltung für Startups.

Weiterlesen
Elektronische Rechnungen an Behörden
23 Sep

Elektronische Rechnungen an Behörden

Weltweit werden zunehmen mehr elektronische Rechnungen versendet. Zahlreiche unterschiedliche Formate sind dabei entstanden. Hier liegt dann auch das Problem. Es gab lange keine Standards oder zumindest nur wenige. Innerhalb der EU wurden verbindliche Normen für elektronische Rechnungen eingeführt. Die zulässigen Formate bedürfen einer Klärung.

Weiterlesen
Die Schlussrechnung richtig anwenden
10 Jul

Die Schlussrechnung richtig anwenden

ranchen wie Anlagebau oder dem Baugewerbe erbringen vertraglich vereinbarte Leistungen in der Regel über einen längeren Zeitraum. Dem Auftraggeber werden häufig Teil- und Abschlagsrechnungen ausgestellt. Die Abrechnung der finalen Kosten erfolgt dann mit der Schlussrechnung. Mit diesem abschließenden Dokument werden unter Berücksichtigung der schon gezahlten Abschläge, alle offenen Forderungen für ein Projekt abgerechnet. Eine Schlussrechnung hat also zur Voraussetzung, dass zuvor Abschlags- oder Akontorechnungen gestellt wurden.

Weiterlesen
ERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 9
22 Mai

ERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 9

In unserer Serie zur ERP-Auswahl haben wir schon einige Fassetten dieser schwierigen Materie beleuchtet. Immerhin sind wir jetzt im Durchlauf durch die verschiedenen Stationen ein ganzes Stück weiter. Wir haben unsere Favoriten gefunden und verschiedene Präsentationen genossen.
Jetzt gilt den guten Eindruck mit zusätzlichen Informationen zu untermauern. Wir verlangen vom Anbieter ein Gespräch mit seinen ERP Referenzen.

Weiterlesen