Die internationale Krise rund um das convid-19 Virus (Corona) beeinträchtigt
WeiterlesenRechnungswesen mit Software absichern
Vom zwei Mann Betrieb bis zum Großkonzern – eines haben alle Unternehmen gemeinsam: Die gesetzlichen Auflagen des Rechnungswesens. Wer den entsprechenden Regularien und Fristen nicht sorgfältig nachkommt, hat das Finanzamt vor der Tür. Und das kann zu einem teuren Besuch werden. So teuer, dass die meisten Unternehmen ein oder mehrere Buchhalter beschäftigen und externe Steuerberater hinzuziehen. Aber auch ein ERP-System kann eine gute Hilfe sein.
WeiterlesenWie man Projektziele definiert
Ein Ziel zu formulieren ist eine Sache, ein Ziel zu erreichen eine andere. Dieser Schwierigkeit sind besonders Unternehmen, die in Projekten denken und arbeiten, immer wieder ausgesetzt. Um aus einer Projekt-Utopie echte Projektziele zu definieren braucht es schon mehr als klare Worte. Was man beachten muss im Bezug auf Projektziele:
WeiterlesenERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 6
Im vierten Teil folgte das Lastenheft, währen die Kommunikation mit dem ERP-Partner im fünften Teil dargestellt wurde. Im Folgenden gehen wir in die Präsentationsphase.
WeiterlesenDie Zukunft von SAP Business One ab 2020
Schon 2019 hat Rainer Zinow zum Jahresbeginn über die Zukunft
WeiterlesenNeue Version – MariProject 6.2
Die neue Version 6.2 der SAP Business One Erweiterung MariProject ist ab sofort erhältlich. Wieder sind viele neue Features enthalten, die sich sehen lassen können.
WeiterlesenNeuheiten in SAP Business One 10.0
Die Version 10 ist kurz vor der Freigabe für alle Kunden der ERP – Lösung für den Mittelstand. Viele Neuheiten in SAP Business One 10.0 warten darauf erkundet zu werden.
WeiterlesenERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 5
Das Lastenheft war das Thema im vierten Teil, bevor wir jetzt zur Kommunikation mit dem ERP-Anbieter kommen.
WeiterlesenSAP Business One Integration Hub
Mit den Verbesserungen des Integrationsframeworks (B1iF) 2.0 stehen neue und deutlich verbesserte und vor allem wesentlich schneller laufende Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. SAP B1i wir zum SAP Business One Integration Hub.
WeiterlesenNeues Buch: First Steps in SAP Business One
Fachbücher zu SAP Business One gibt es in übersichtlicher Anzahl.Jetzt gibt es eine weitere Veröffentlichung zum Thema.
Weiterlesen